Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zur Rolle von Führungskräften im Schulkontext: Entwicklungsarbeit einer kollegialen Weiterbildung als Innovationsarena zur mehrperspektivischen Rollenschärfung

Zur Rolle von Führungskräften im Schulkontext: Entwicklungsarbeit einer kollegialen Weiterbildung als Innovationsarena zur mehrperspektivischen Rollenschärfung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 169158018X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kundisch, Heike: Zur Rolle von Führungskräften im Schulkontext
ISBN 978-3-940625-99-1
Name Kundisch, Heike ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Universität Paderborn ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L Zur Rolle von Führungskräften im Schulkontext
Zusatz zum Titel Entwicklungsarbeit einer kollegialen Weiterbildung als Innovationsarena zur mehrperspektivischen Rollenschärfung
Verlagsort Detmold
Verlag Eusl-Verlagsgesellschaft mbH
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (322 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Wirtschaftspädagogisches Forum ; Band 68
Wirtschaftspädagogisches Forum
Band Band 68
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Paderborn$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kundisch, Heike: Zur Rolle von Führungskräften im Schulkontext
ISBN ISBN 978-3-7639-6729-2
Klassifikation 373.12011
DK 1040
QB 300
DN 7500
Kurzbeschreibung Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen sehen sich in den letzten Jahren weitreichenden strukturellen Veränderungen gegenüber. Der Übergang in eigenverantwortliche Schulen verändert die Anforderungen an Leitungs- und Entwicklungsstrukturen der Berufskollegs nachhaltig. Insbesondere organisationale und personelle Steuerungsaufgaben und -spielräume der Schulleitung sind hier zu nennen. Die Schulleitungsebene wird als zentraler 'Schulentwicklungsmotor' hervorgehoben und betont, dass es hier als Unterstützung weiterer Führungsebenen bedarf, um die komplexen Strukturen zu bewältigen. Positionen mit Verantwortlichkeiten im Sinne einer Führung ohne Weisungsbefugnis wurden hierfür weiter ausgebaut. Unter Begriffen wie Bildungsgangkoordination, Bildungsgangleitung oder betreuung ist die so entstandene 'mittlere Führungsebene' insbesondere dadurch zu kennzeichnen, dass ihr Verantwortung für Teilbereiche in den Berufskollegs ebenso zukommt, wie eine aktive Beteiligung in der Bildungsgang- und Unterrichtsarbeit. Mit diesem Spannungsfeld von strategischen und operativen Handlungsfeldern und Erwartungen gehen automatisch entscheidende Rollenfindungsprozesse der Beteiligten einher. Hier fehlen zum einen entsprechende bedarfsgerechte Angebote zur Prozessbegleitung und Rollenschärfung und zum anderen eine diesbezügliche dezidierte wissenschaftliche Aufarbeitung. Die vorliegende Arbeit nimmt sich beiden Bedarfen an. So wurde einerseits ein kollegiales Weiterbildungsformat konzipiert und durchgeführt und dieser Rahmen andererseits genutzt, um im Sinne eines gestaltungsorientierten Forschungsprojektes das Konstrukt der Rollenschärfung auch wissenschaftlich vertiefend zu beleuchten. Unter Würdigung eines qualitativen Forschungsansatzes und dem Anspruch einer grundlegenden Triangulation wurden hierzu umfassende Datenerhebungen durchgeführt, die so erhobenen Daten mittels qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet und auf diese Weise umfassende Einblicke in das dahinterliegende Konstrukt der Rollenschärfung ermöglicht. Durch ihre Rahmung, Zielgruppe und Ausrichtung weist die so skizzierte Forschungs- und Entwicklungsarbeit eine Orientierung sowohl in die Wirtschaftspädagogik als auch in die Erwachsenenbildung auf. Sie kann als ein Beispiel für eine Wissenschaft-Praxis-Kooperation ebenso herangezogen werden wie als Reflexionshilfe in Weiterbildungskontexten und Auswahlprozessen sowohl von zukünftigen Führungskräften als auch von Weiterbildungspersonal.
1. Schlagwortkette Lehrerfortbildung
Schulleitung
Berufskolleg
ANZEIGE DER KETTE Lehrerfortbildung -- Schulleitung -- Berufskolleg
2. Schlagwortkette Management
Führung
Schule
Führungskraft
ANZEIGE DER KETTE Management -- Führung -- Schule -- Führungskraft
SWB-Titel-Idn 1764802764
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763967292
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437142 Datensatzanfang . Kataloginformation500437142 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche