Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt: Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen. Festschrift für Christoph Schmitt

Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt: Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen. Festschrift für Christoph Schmitt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8309-4390-7
Name Himstedt-Vaid, Petra ¬[HerausgeberIn]¬
Hose, Susanne ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Hose, Susanne ¬[HerausgeberIn]¬
Name Meyer, Holger ¬[HerausgeberIn]¬
Neumann, Siegfried ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt
Zusatz zum Titel Beiträge zum mündlichen, literarischen und medialen Erzählen. Festschrift für Christoph Schmitt
Auflage 1st, New ed.
Verlagsort Münster
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 online resource (708 p.)
Reihe Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte ; 9
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8309-4390-7
ISBN ISBN 978-3-8309-9390-2
Klassifikation 1753
9753
330
Kurzbeschreibung "Von Mund zu Ohr via Archiv in die Welt" - Erzählungen wandern. Wer sich mit dem alltäglichen Erzählen etwa von Gerüchten, Witzen oder Anekdoten bzw. von Sagen, Märchen und Rätseln auseinandersetzt, kommt nicht umhin, die Wege und Medien, die jene Erzählungen nutzen, sowie damit einhergehende Wandelprozesse unter die Lupe zu nehmen. Gerade solche Forschungen zu Erzählkulturen im Medienwandel prägen den wissenschaftlichen Werdegang von Christoph Schmitt. In dieser Festschrift anlässlich seines 65. Geburtstages möchten ihm mehr als vierzig Kolleginnen und Kollegen mit ihren Beiträgen Dank und Anerkennung zollen. Im Zentrum stehen dabei immer wieder die eindrucksvollen Bestände des Wossidlo-Archivs, das seit 1999 unter der Leitung Christoph Schmitts steht. Mit der Digitalisierung dieser Bestände eröffnet er "der Welt" den freien Zugang zu einer wichtigen ethnografischen Sammlung im deutschsprachigen Raum. Er bereitet damit zugleich den darin enthaltenen Erzählungen neue Wege "in die Welt".
SWB-Titel-Idn 1764802144
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830993902
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437080 Datensatzanfang . Kataloginformation500437080 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche