Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hochschuldidaktisches interreligiöses Begegnungslernen: eine empirisch-explorative Studie zum Potenzial interreligiöser Kompetenzentwicklung in der Ausbildung von Ethik- und Religionslehrer_innen

Hochschuldidaktisches interreligiöses Begegnungslernen: eine empirisch-explorative Studie zum Potenzial interreligiöser Kompetenzentwicklung in der Ausbildung von Ethik- und Religionslehrer_innen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1762371553 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ratzke, Christian: Hochschuldidaktisches interreligiöses Begegnungslernen
ISBN 978-3-8309-4415-7
Name Ratzke, Christian ¬[VerfasserIn]¬
Knoblauch, Christoph ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Knoblauch, Christoph ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
Name Boschki, Reinhold ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
T I T E L Hochschuldidaktisches interreligiöses Begegnungslernen
Zusatz zum Titel eine empirisch-explorative Studie zum Potenzial interreligiöser Kompetenzentwicklung in der Ausbildung von Ethik- und Religionslehrer_innen
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (260 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Internationale Hochschulschriften ; 686
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cPädagogische Hochschule Ludwigsburg$d2021
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ratzke, Christian: Hochschuldidaktisches interreligiöses Begegnungslernen
ISBN ISBN 978-3-8309-9415-2
Klassifikation Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
1577
9577
201.50711
BU 7150
BU 5700
Kurzbeschreibung Kinder und Jugendliche inspirieren durch ihre religiösen und weltanschaulichen Fragen, Erfahrungen und Überzeugungen die Lehrerbildung. Die Schule als Abbild einer zunehmend religiös und kulturell diversen Gesellschaft gibt Anlass zum Nachdenken über interreligiöses Lernen: Ethik- und Religionslehrkräfte, Studienreferendare und Hochschullehrende können im Hochschuldidaktischen Interreligiösen Begegnungslernen ein Ausbildungsformat verfolgen, um interreligiöse Kompetenzentwicklungen zu erzielen. In didaktisch angeleiteten interreligiösen Begegnungen können Lehrkräfte Kompetenzen wie Perspektivenwechsel und eine vorurteilsbewusste Haltung erwerben, um im Ethik- und Religionsunterricht Schüler/innen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und sie auf eine religiös heterogene Lebenswelt vorzubereiten. Dieser Band thematisiert Potenziale interreligiöser Kompetenzentwicklung aus einer empirisch und international angelegten Studie. Der Autor greift Sichtweisen von Ethik- und Religionsstudierenden unterschiedlicher Religion bzw. Weltanschauung auf, reflektiert den interreligiösen Kompetenzbegriff in der Hochschullehre und entwickelt daraus Empfehlungen für die Ethik- und Religionslehrerausbildung.
1. Schlagwortkette Religionspädagogik
Interkulturelle Erziehung
Interreligiöser Dialog
Hochschuldidaktik
ANZEIGE DER KETTE Religionspädagogik -- Interkulturelle Erziehung -- Interreligiöser Dialog -- Hochschuldidaktik
SWB-Titel-Idn 1764802063
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830994152
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500437072 Datensatzanfang . Kataloginformation500437072 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche