Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kompetenzanerkennung und Validierungspraxis in der Erwachsenen- und Weiterbildung: theoretische Bezüge und empirische Befunde

Kompetenzanerkennung und Validierungspraxis in der Erwachsenen- und Weiterbildung: theoretische Bezüge und empirische Befunde
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 174512439X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gruber, Elke, 1959 - : Kompetenzanerkennung und Validierungspraxis in der Erwachsenen- und Weiterbildung
ISBN 978-3-7639-6021-7
Name Gruber, Elke ¬[VerfasserIn]¬
Schlögl, Peter ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schlögl, Peter ¬[VerfasserIn]¬
Name Assinger, Philipp ¬[VerfasserIn]¬
Lachmayr, Norbert ¬[VerfasserIn]¬
Schmidtke, Birgit ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kompetenzanerkennung und Validierungspraxis in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Zusatz zum Titel theoretische Bezüge und empirische Befunde
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (172 Seiten) : Illustrationen
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed June 8, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gruber, Elke, 1959 - : Kompetenzanerkennung und Validierungspraxis in der Erwachsenen- und Weiterbildung
ISBN ISBN 978-3-7639-6587-8
Klassifikation 9577
374.9436
DL 4227
Kurzbeschreibung Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung verfügen über viel praktische Lern- und Berufserfahrungen, die sie jedoch nicht immer sichtbar nachweisen können. Für ihre Professionalisierung ist es wichtig, die eigenen Kompetenzen in einem Validierungs- und Anerkennungsverfahren prüfen zu lassen. Doch wie kann die Qualität solcher Prüfverfahren gesichert werden? Die Autorinnen und Autoren präsentieren die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Begleitstudie an der Weiterbildungsakademie Österreich (wba) und reflektieren den kausalen Zusammenhang von Professionalisierung und Kompetenzvalidierung. Dabei zeigt sich ein Handlungsfeld von großer Komplexität, in dem die Expertise und das Zusammenspiel der Beteiligten auf unterschiedlichen Verfahrensebenen über die Qualität entscheidet.
1. Schlagwortkette Österreich
Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Evaluation
ANZEIGE DER KETTE Österreich -- Weiterbildung -- Erwachsenenbildung -- Evaluation
2. Schlagwortkette Berufsbildungsforschung
Erwachsenenbildung
Professionalisierung
Qualitätssicherung
ANZEIGE DER KETTE Berufsbildungsforschung -- Erwachsenenbildung -- Professionalisierung -- Qualitätssicherung
SWB-Titel-Idn 1760635936
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763965878
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500436989 Datensatzanfang . Kataloginformation500436989 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche