Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Technik als Erwartung: Grundzüge einer allgemeinen Technikphilosophie

Technik als Erwartung: Grundzüge einer allgemeinen Technikphilosophie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-1470-1
Name Kaminski, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Technik als Erwartung
Zusatz zum Titel Grundzüge einer allgemeinen Technikphilosophie
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 online resource (306 p.) : 3 SW-Abbildungen, 28 Farbabbildungen
Reihe Edition panta rei
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-1470-1
ISBN ISBN 978-3-8394-1470-5
Klassifikation HP;PD
PHI
9521
HP
PDR
PHI000000
Kurzbeschreibung Was haben ein Lichtschalter, die Nanotechnik oder die Risiken der Atomtechnik gemeinsam? Ob bei der Interaktion mit oder der Entwicklung von Technik - das Technische besteht in verschiedenen Formen des Erwartens. Im Alltag heben wir etwa die Hand, um Karte und Geld zu entnehmen, noch bevor sie am Bankautomaten erscheinen. Entwicklungsvorhaben bestehen in der Erwartung, etwas zum Funktionieren zu bringen, das nicht funktioniert. Riskante Technologien rufen Misstrauen oder Vertrauen hervor, d.h. Erwartungen einer bestimmten Zukunft. Visionäre Technologien sind gar ausschließlich in Form von Erwartungen gegeben - es gibt sie nur in Kommunikationen, Bildern und Szenarien. »Technik als Erwartung« ist der Vorschlag, auf dieser Grundlage eine allgemeine Technikphilosophie zu bilden.
2. Kurzbeschreibung Besprochen in: ekz-Informationsdienst, 3 (2011), Harald Pilzer Technikfolgenabschätzung, 21/3 (2012), Gerhard Banse Verkündigung und Forschung, 59/1 (2014), Arne Manzeschke
SWB-Titel-Idn 1757895809
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839414705
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500436824 Datensatzanfang . Kataloginformation500436824 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche