Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Representing the Future: Zur kulturellen Logik der Zukunft

Representing the Future: Zur kulturellen Logik der Zukunft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-3015-2
Name Hartmann, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Murawska, Oliwia ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Murawska, Oliwia ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Representing the Future: Zur kulturellen Logik der Zukunft
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 online resource (238 p.) : 7 SW-Abbildungen
Reihe Edition Kulturwissenschaft ; 66
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-3015-2
ISBN ISBN 978-3-8394-3015-6
Klassifikation JFC;HBT
SOC
9510
JFC
HBTB
SOC022000
Kurzbeschreibung Hoffnung, Erwartung, Wunsch, Vorausschau und Prognose - kaum etwas bewegt das menschliche Bewusstsein mehr als der Vorgriff auf die Zukunft. Dieses Buch fragt nach den Grundlagen, Bezügen und Horizonten, in denen wir Zukunft denken. Der Band versammelt Beiträge, die mittelalterliche Endzeiterwartungen, Finanzmarktprognosen, den chinesischen Fortschrittsglauben, südostasiatische Ewigkeitskonzepte sowie städtebauliche, sprachliche und philosophische Zukunftsentwürfe thematisieren. Diese interdisziplinäre Zusammenschau gewährt eine vertiefende Einsicht in die mentale Repräsentation und die kulturelle Logik der Zukunft.
2. Kurzbeschreibung Besprochen in: www.socialnet.de, 21.05. 2015, Jos Schnurer
SWB-Titel-Idn 1757895434
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839430156
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500436792 Datensatzanfang . Kataloginformation500436792 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche