Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dramaturgie in der Ausstellung: Begriffe und Konzepte für die Praxis

Dramaturgie in der Ausstellung: Begriffe und Konzepte für die Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 403457939 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Dramaturgie in der Ausstellung
ISBN 978-3-8376-2714-5
Name Lichtensteiger, Sibylle ¬[HerausgeberIn]¬
Minder, Aline ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Minder, Aline ¬[HerausgeberIn]¬
Name Vögeli, Detlef ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Tagung X-Positionen: Narration und Dramaturgie in der Ausstellungsarbeit <2012, Lenzburg> ¬[VerfasserIn]¬
Stapferhaus Lenzburg ¬[Herausgebendes Organ]¬
T I T E L Dramaturgie in der Ausstellung
Zusatz zum Titel Begriffe und Konzepte für die Praxis
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2014]
2014
Umfang 1 Online-Ressource (129 Seiten) : Illustrationen
Reihe Edition Museum ; Band 8
Edition Museum
Band Band 8
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-2714-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Dramaturgie in der Ausstellung
ISBN ISBN 978-3-8394-2714-9
Klassifikation GM;JN
ART
9581
GM
JNA
ART059000
069.5
700
LB 34000
AK 86500
Kurzbeschreibung Ausstellen heißt: Geschichten im Raum erzählen. Anders als im Theater oder im Film ist in der Ausstellungsarbeit oft nicht klar definiert, wer für Dramaturgie und Narration zuständig ist. Je nach Konstellation sind es die Kuratorinnen, die Szenografen, beide - oder niemand. Dieser Band lädt Fachleute zum genreübergreifenden Austausch ein: Wodurch zeichnet sich eine gelungene Ausstellungsdramaturgie aus? Was können Ausstellungsmacher von Dramaturgieprofis aus Theater, Film und Werbung lernen? Wo liegen die Grenzen des Storytelling in der Ausstellungsarbeit? Und wer ist für die Dramaturgie in Ausstellungen verantwortlich? Mit Beiträgen u.a. von Lukas Bärfuss, Werner Hanak-Lettner, Herman Kossmann, Nicola Lepp und Frank den Oudsten.
2. Kurzbeschreibung Besprochen in: Standbein Spielbein, 100 (2014) Portal Kunstgeschichte, 12.01.2015, Gabriele Beßler
1. Schlagwortkette Museum
Ausstellung
Gestaltung
Dramaturgie
ANZEIGE DER KETTE Museum -- Ausstellung -- Gestaltung -- Dramaturgie
SWB-Titel-Idn 1757895140
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839427149
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500436763 Datensatzanfang . Kataloginformation500436763 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche