Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Rom in Aufruhr: Soziale Bewegungen im Italien der 1970er Jahre

Rom in Aufruhr: Soziale Bewegungen im Italien der 1970er Jahre
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-2895-1
Name Heigl, Mathias ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Roma in rivolta
T I T E L Rom in Aufruhr
Zusatz zum Titel Soziale Bewegungen im Italien der 1970er Jahre
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource (539 Seiten) : Illustrationen
Reihe Histoire ; Band 74
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-2895-1
ISBN ISBN 978-3-8394-2895-5
Klassifikation HBJD;HBLW;HBT
HIS
9558
HBJD
HBLW
HBTB
HIS020000
NQ 8200
Kurzbeschreibung Rom war in den 1970er Jahren ein Epizentrum der sozialen und politischen Konflikte, welche die italienische Halbinsel erschütterten. Mathias Heigls mikrohistorische Untersuchung zentraler Auseinandersetzungen in und um Italiens Hauptstadt stellt tradierte Interpretationen in Frage - seine praxeologisch akzentuierte und stadtgeschichtlich fundierte Analyse zeigt die italienischen 1970er Jahre weniger als »bleierne Jahre« denn als Epoche vielfältiger gesellschaftlicher Aufbrüche. Die Verbindung von stadt- und bewegungsgeschichtlichen Perspektiven ermöglicht es, die Bewegungsakteure in ihren konkreten sozialen und kulturellen Kontexten zu verorten und so die Dynamiken der römischen Urbanisierung ›von unten‹ zu beleuchten.
2. Kurzbeschreibung Besprochen in: Portal für Politikwissenschaft, 24.09.2015, Natalie Wohlleben Italienische Landesgeschichte, 96 (2016), Claudio Natoli
1. Schlagwortkette Rom
Sozialer Konflikt
Soziale Bewegung
Geschichte 1970-1980
ANZEIGE DER KETTE Rom -- Sozialer Konflikt -- Soziale Bewegung -- Geschichte 1970-1980
SWB-Titel-Idn 1757894888
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839428955
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500436750 Datensatzanfang . Kataloginformation500436750 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche