Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nationalsozialistische Machtdurchsetzung in Kleinstädten: Eine vergleichende Studie zu Quakenbrück und Heide/Holstein

Nationalsozialistische Machtdurchsetzung in Kleinstädten: Eine vergleichende Studie zu Quakenbrück und Heide/Holstein
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-3091-6
Name Peters, Christian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Nationalsozialistische Machtdurchsetzung in Kleinstädten
Zusatz zum Titel Eine vergleichende Studie zu Quakenbrück und Heide/Holstein
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 online resource (492 p.) : 20 SW-Abbildungen
Reihe Histoire ; 80
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-3091-6
ISBN ISBN 978-3-8394-3091-0
Klassifikation HBJD;HBLW;HBT
HIS
9558
HBJD
HBLW
HBTB
HIS014000
Kurzbeschreibung Die nationalsozialistische Machtdurchsetzung gehört zu den zentralen Aspekten deutscher Erinnerungskultur. Christian Peters verleiht dem abstrakten Phänomen ein konkretes Gesicht, indem er die Entwicklung der nationalsozialistischen Machtdurchsetzung in den Städten Quakenbrück und Heide nachzeichnet. Er zeigt, welche Bedeutung prominente Politiker wie Hitler und Göring auf die lokale Entwicklung hatten, welche politischen Mechanismen und Funktionseliten die Ausweitung des Nationalsozialismus begünstigten, welche Auswirkungen das Presseklima besaß und wie sich die Milieus und ihre Mitglieder gegenüber den Nationalsozialisten verhielten.
2. Kurzbeschreibung »This book is a welcome addition to our understanding of the complexity of Nazism and paints a rich picture of two places that should be read widely.« David Imhoof, H-Soz-u-Kult, 109.11.2016 »Eine wichtige Analyse. Geschichte ist hier, eben weil sie zwei urbane Mikrokosmen untersucht, anschaulich, lokal, regional und zugleich im besten Sinne erhellend und erklärend.« Martin Espenhorst, Osnabrücker Mitteilungen, 120 (2015) Besprochen in: www.lehrerbibliothek.de, 28.03.2016, Jens Walter Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte, 57/58 (2016/17), Frank Omland
SWB-Titel-Idn 1757894586
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839430910
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500436720 Datensatzanfang . Kataloginformation500436720 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche