Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Diagrammatik: Einführung in ein kultur- und medienwissenschaftliches Forschungsfeld

Diagrammatik: Einführung in ein kultur- und medienwissenschaftliches Forschungsfeld
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-1297-4
Name Bauer, Matthias ¬[VerfasserIn]¬
Ernst, Christoph ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Ernst, Christoph ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Diagrammatik
Zusatz zum Titel Einführung in ein kultur- und medienwissenschaftliches Forschungsfeld
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 online resource (372 p.) : 37 SW-Abbildungen
Reihe Kultur- und Medientheorie
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-1297-4
ISBN ISBN 978-3-8394-1297-8
Klassifikation ABA;JFD;JF
ART
9581
ABA
JFD
JFC
ART009000
Kurzbeschreibung Die Erforschung der epistemologischen Potenziale diagrammatischer Zeichen stellt eine Schlüsselaufgabe der gegenwärtigen Kultur-, Bild- und Medienwissenschaften dar und prägt die Grundlagendebatten entscheidend mit. Dieses Buch bietet die erste systematische Einführung in das Forschungsfeld der Diagrammatik. Im Rückgriff auf die pragmatisch fundierte Semiotik von Charles S. Peirce werden die historischen Hintergründe und philosophischen Voraussetzungen der allgemeinen Theorie der Diagrammatik aufgearbeitet und ihre Anwendungshorizonte in den Kultur- und Medienwissenschaften vorgestellt.
2. Kurzbeschreibung »Der Band bietet mit seinem handbuchartigen Aufbau eine perspektivenreiche Einführung in das Forschungsfeld und eröffnet darüber hinaus zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für weiterführende theoretische Auseinandersetzungen. Erfreulich ist zudem, dass sich die Verfasser einer Sprache befleißigen, die auch einem Neuling auf dem Gebiet zugänglich sein dürfte und so an die Lektüre entsprechender Referenztexte heranführt.« Nils Kasper, KulturPoetik, 1 (2012) »[Das Buch] birgt nichts weniger als eine Weichenstellung, an der zukünftige Studien über das Diagrammatische sich werden abarbeiten und auch messen lassen müssen. Diese Weichenstellung liegt in der Verbindung zwischen der Pragmatik und der Epistemologie der Diagrammatik [...].« Sybille Krämer, www.rkm-journal.de, 10.01.2011
SWB-Titel-Idn 1757894330
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839412978
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500436696 Datensatzanfang . Kataloginformation500436696 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche