Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dalís Medienspiele: Falsche Fährten und paranoische Selbstinszenierungen in den Künsten

Dalís Medienspiele: Falsche Fährten und paranoische Selbstinszenierungen in den Künsten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-89942-629-8
Name Maurer Queipo, Isabel ¬[HerausgeberIn]¬
Rißler-Pipka, Nanette ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Rißler-Pipka, Nanette ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Dalís Medienspiele
Zusatz zum Titel Falsche Fährten und paranoische Selbstinszenierungen in den Künsten
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 online resource (416 p.)
Reihe Medienumbrüche ; 20
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-89942-629-8
ISBN ISBN 978-3-8394-0629-8
Klassifikation A
ART
9582
AC
ART015000
Kurzbeschreibung Als einer der berühmtesten Maler des 20. Jahrhunderts geliebt, gehasst und ausgiebig therapiert, fasziniert Salvador Dalí bis heute und lockt Massen in die Museen. Sich selbst als Gesamtkunstwerk in Szene zu setzen und gleichsam zur Pop-Ikone aufzusteigen, gilt heute als Erfolgskonzept. Dalí gehört diesbezüglich zu den Pionieren und verstand es seit den 1920er Jahren vor allem durch die Interaktion zwischen seinen Schriften, Bildern, Filmideen, Fotomontagen, Modeentwürfen und Performances, mit den Medien und den Betrachtern zu spielen. Die Beiträge des Bandes bieten einen Überblick dieser intermedialen Bezüge.
SWB-Titel-Idn 1757894152
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839406298
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500436678 Datensatzanfang . Kataloginformation500436678 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche