Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

das andere denken, schreiben, sehen: Schriften zur romanistischen Kulturwissenschaft

das andere denken, schreiben, sehen: Schriften zur romanistischen Kulturwissenschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-89942-821-6
Name Borsò, Vittoria ¬[VerfasserIn]¬
Brohm, Heike ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Brohm, Heike ¬[HerausgeberIn]¬
Name Gerling, Vera Elisabeth ¬[HerausgeberIn]¬
Goldammer, Björn ¬[HerausgeberIn]¬
Schuchardt, Beatrice ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L das andere denken, schreiben, sehen
Zusatz zum Titel Schriften zur romanistischen Kulturwissenschaft
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 online resource (304 p.)
Reihe Lettre
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-89942-821-6
ISBN ISBN 978-3-8394-0821-6
Klassifikation DSB;JF
LIT
9562
DSB
JFC
LIT000000
Kurzbeschreibung Das Denken des »Anderen«, das die aktuellen Diskussionen in Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften bestimmt, ist selbst schon eine Antwort auf das »andere« Denken, Schreiben und Sehen in Literatur, Kunst und Medien. Die hier ausgewählten Texte der Düsseldorfer Romanistin Vittoria Borsò zeigen ein Panorama dieses »anderen« Dialogs zwischen Wissenschaft und Kultur und fordern in provokanter Weise die Reflexion der ethischen Dimension der Kulturwissenschaften. Mit einer Einleitung von Bernhard Waldenfels. Herausgegeben von Heike Brohm, Vera Elisabeth Gerling, Björn Goldammer und Beatrice Schuchardt.
SWB-Titel-Idn 1757893806
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839408216
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500436643 Datensatzanfang . Kataloginformation500436643 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche