Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anschauungssache Religion: Zur musealen Repräsentation religiöser Artefakte

Anschauungssache Religion: Zur musealen Repräsentation religiöser Artefakte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-1283-7
Name Claußen, Susanne ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Anschauungssache Religion
Zusatz zum Titel Zur musealen Repräsentation religiöser Artefakte
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 online resource (292 p.) : 23 SW-Abbildungen
Reihe Kultur- und Medientheorie
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-1283-7
ISBN ISBN 978-3-8394-1283-1
Klassifikation GM;HR
ART
9581
GM
HRA
ART059000
Kurzbeschreibung Religionen zu präsentieren, stellt Museen vor besondere Herausforderungen. Wie vereint man dabei wissenschaftliche Ansprüche, gesellschaftliche Verantwortung und den Respekt vor den Gläubigen? Wie kann man Kultgegenstände angemessen ausstellen? Stellt ihre Musealisierung eine Profanierung oder auch eine Resakralisierung dar? Diese und andere Fragen beantwortet Susanne Claußen konkret anhand mehrerer Ausstellungsanalysen. Überlegungen zu Religionsmuseen, zum Aura-Begriff, zum Reliquiencharakter der Museumsdinge u.a. runden das Buch ab. Es kombiniert museologische, religionswissenschaftliche sowie semiotische Ansätze und ist für Fach- und Museumswissenschaftler_innen ebenso wie für Museumsbesucher_innen lesenswert.
2. Kurzbeschreibung »Susanne Claußens gut lesbares Buch nimmt den Leser auf eine exemplarische Reise durch verschiedene Museen und regt ihn so zum neuen Sehen von Objekten an.« Stefan Michel, Kunst + Kirche, 2 (2010) »Susanne Claußen gelingt eine Verbindung von museologischen, religionswissenschaftlichen sowie semiotischen Ansätzen. Das Buch ist für Fach- und Museumswissenschaftler/-innen ebenso lesenswert wie für Museumsgäste.« Mitteilungen, 46/2 (29013) Besprochen in: Religions-Pädagogische Internetplattform der EKD, 12.04.2010, Christoph Auffarth KirchenPädagogik, 10 (2010), Gisela Donath museums.brief, 1 (2011) Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, (2011), Wolfgang Brückner Die Stellwand, 1 (2012)
SWB-Titel-Idn 175789344X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839412831
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500436607 Datensatzanfang . Kataloginformation500436607 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche