Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kleinstaaten und sekundäre Akteure im Kalten Krieg: Politische, wirtschaftliche, militärische und kulturelle Wechselbeziehungen zwischen Europa und Lateinamerika

Kleinstaaten und sekundäre Akteure im Kalten Krieg: Politische, wirtschaftliche, militärische und kulturelle Wechselbeziehungen zwischen Europa und Lateinamerika
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-3526-3
Name Manke, Albert ¬[HerausgeberIn]¬
Brezinová, Katerina ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Brezinová, Katerina ¬[HerausgeberIn]¬
Name Greiner, Bernd ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Kleinstaaten und sekundäre Akteure im Kalten Krieg
Zusatz zum Titel Politische, wirtschaftliche, militärische und kulturelle Wechselbeziehungen zwischen Europa und Lateinamerika
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 online resource (340 p.)
Reihe Global Studies
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-3526-3
ISBN ISBN 978-3-8394-3526-7
Klassifikation HBG;HBTB;HBL
HIS
9551
HBG
HBTB
HBLW
HIS037000
Kurzbeschreibung Welche Rolle spielten im Kalten Krieg Akteure, die im globalen Machtgefüge eine untergeordnete Stellung einnahmen? Inwieweit war es Kleinstaaten und sekundären Akteuren trotz ihrer Abhängigkeit von den Supermächten möglich, miteinander Kooperationen einzugehen - teils auch über die Schranken ideologischer Lager hinweg? Auf der Grundlage empirischer Quellenarbeit zeigen die Beiträge dieses Bandes am Beispiel transnationaler und transkultureller Verflechtungen zwischen staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren (wie Wirtschaftsunternehmen, Solidaritätsgruppen und Kulturschaffenden) die Möglichkeiten und Grenzen von Wechselbeziehungen zwischen Europa (insbesondere Zentraleuropa) und Lateinamerika auf. Mit einem Vorwort von Bernd Greiner.
2. Kurzbeschreibung »Ein ideologische wie disziplinäre Grenzen überschreitender Band.« Wissenschaft und Frieden, 1 (2017) Besprochen in: Connections, 01.06.2019, Anne Dietrich
SWB-Titel-Idn 1757893253
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839435267
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500436588 Datensatzanfang . Kataloginformation500436588 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche