Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Moderne Jugend vor Gericht: Sensationsprozesse, "Sexualtragödien" und die Krise der Jugend in der Weimarer Republik

Moderne Jugend vor Gericht: Sensationsprozesse, "Sexualtragödien" und die Krise der Jugend in der Weimarer Republik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-3690-1
Name Sack, Heidi ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Moderne Jugend vor Gericht
Zusatz zum Titel Sensationsprozesse, "Sexualtragödien" und die Krise der Jugend in der Weimarer Republik
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (486 Seiten)
Reihe Histoire ; Band 103
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-3690-1
ISBN ISBN 978-3-8394-3690-5
Klassifikation HBJD;HBTB;HBL
HIS
9558
HBJD
HBTB
HBLW
HIS014000
Kurzbeschreibung Die »Steglitzer Schülertragödie« von 1927/28 fasziniert bis heute. Der berühmteste Mordprozess der Weimarer Republik, bei dem Jugendliche vor Gericht standen, erfuhr damals die ungeteilte Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. In ihrer mikrogeschichtlich angelegten Studie nutzt Heidi Sack dieses spannende Geschehen als Brennglas für größere Debatten der Zeit - und zeigt, dass am Beispiel der angeklagten Jugendlichen letztlich erbittert und kontrovers über die Moderne verhandelt wurde. Ihre Studie bereichert die Neue Kulturgeschichte und bietet unkonventionelle Einblicke in eine Epoche der deutschen Geschichte, die gemeinhin als gründlich erforscht gilt.
2. Kurzbeschreibung »Die mikrogeschichtliche Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Einzelfall und gesellschaftlicher Struktur auf und belegt, inwiefern sich Gesellschaft in ihrer Auseinandersetzung mit Jugend [...] selbst vergewissert und im Sinn einer Identitätsbildung positioniert. Ein Gewinn für alle geschichtswissenschaftlich und juristisch interessieren LeserInnen.« Gernot Hahn, www.socialnet.de, 30.03.2017 »Die Deutungen der Historikerin Heidi Sack sind so wohltuend intelligent wie aufrüttelnd aktuell.« Caroline Fetscher, Der Tagesspiegel, 17.01.2017 Besprochen in: H-Soz-u-Kult, 11.09.2018, André Postert
1. Schlagwortkette Weimarer Republik
Jugendlicher Täter
ANZEIGE DER KETTE Weimarer Republik -- Jugendlicher Täter
2. Schlagwortkette Deutschland
Jugendlicher Täter
Geschichte 1918-1933
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Jugendlicher Täter -- Geschichte 1918-1933
SWB-Titel-Idn 1757892532
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839436905
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500436524 Datensatzanfang . Kataloginformation500436524 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche