Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Den Drachen denken: Liminale Geschöpfe als das Andere der Kultur

Den Drachen denken: Liminale Geschöpfe als das Andere der Kultur
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-4663-4
Name May, Markus ¬[HerausgeberIn]¬
Baumann, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Baumann, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Name Baumgartner, Robert ¬[HerausgeberIn]¬
Eder, Tobias ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Den Drachen denken
Zusatz zum Titel Liminale Geschöpfe als das Andere der Kultur
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2019
2019
Umfang 1 online resource (242 p.) : 3 SW-Abbildungen
Reihe Edition Kulturwissenschaft ; 196
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-4663-4
ISBN ISBN 978-3-8394-4663-8
Klassifikation HBTB;DSB;APFA;JF
SOC
9559
HBTB
DSB
APFA
JFD
SOC022000
Kurzbeschreibung »A dragon is no idle fancy« - J.R.R. Tolkiens Maxime ist noch immer aktuell: Der Drache erscheint kulturübergreifend als eine liminale Gestalt, oszillierend zwischen tierischen und menschlichen Aspekten. Durch die Konfrontation mit dem Drachen wird die Begegnung mit dem Fremden im Eigenen, mit dem Tierischen im Menschen intensiver inszeniert als bei allen anderen Fabelwesen. Die Beiträge des Bandes analysieren diesen Zusammenhang aus dem Licht unterschiedlichster Epochen und Disziplinen: von mesopotamischen und frühchristlichen Drachenbildern über die Literatur des Mittelalters bis zu modernen Figurationen des Drachens, etwa in der Kinder- und Jugendliteratur und der Fantasy, aber auch in Film und Computerspiel.
2. Kurzbeschreibung »Der Sammelband ist eine wertvolle Ergänzung zur bestehenden Forschungsliteratur über Drachen, da in diesem Band bspw. Nischen wie die Behandlung bestimmter literarischer Drachen sowie insbesondere die Behandlung von diversen multimedialen Drachen Raum finden.« Christine Froese, http://kinderundjugendmedien.de, 05.06.2020 Besprochen in: www.scienzz.de, 25.01.2020, Josef Tusch
SWB-Titel-Idn 1757890564
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839446638
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500436382 Datensatzanfang . Kataloginformation500436382 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche