Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bild und Spiel: Medien der Ungewissheit

Bild und Spiel: Medien der Ungewissheit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 516851047 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rautzenberg, Markus, 1972 - : Bild und Spiel
ISBN 978-3-7705-6432-3
Name Rautzenberg, Markus ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Bild und Spiel
Zusatz zum Titel Medien der Ungewissheit
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (VII, 223 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rautzenberg, Markus, 1972 - : Bild und Spiel
ISBN ISBN 978-3-8467-6432-9 (e-book)
Klassifikation 9587
302.2301
794.801
AP 14800
Kurzbeschreibung In diesem Buch werden die medialen Konfigurationen »Bild« und »Spiel« über ihren jeweiligen Umgang mit Ungewissheit in Beziehung gesetzt. Diese Arbeit geht davon aus, dass die Auseinandersetzung mit Ungewissheit mehr denn je den geistigen Problemhorizont der Gegenwart bestimmt und auch zukünftig bestimmen wird. Die Rolle der Medien besteht dabei unter anderem darin, die paradoxe Erfahrung, dass alles kontingent ist, außer der Kontingenz selbst, in einen Umgang mit Ungewissheit zu transformieren, in dem letztere zwar nicht getilgt, aber eben »umgänglich« gemacht wird. Hier liegt der Einsatzpunkt des Buches: Formen der Wissensgenerierung, die sich des Spiels bedienen, um mit Kontingenz umzugehen.
1. Schlagwortkette Kontingenz
Ungewissheit
Medientheorie
Bildtheorie
ANZEIGE DER KETTE Kontingenz -- Ungewissheit -- Medientheorie -- Bildtheorie
2. Schlagwortkette Ungewissheit
Computerspiel
Ästhetik
Medientheorie
ANZEIGE DER KETTE Ungewissheit -- Computerspiel -- Ästhetik -- Medientheorie
SWB-Titel-Idn 1757889787
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846764329
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500436304 Datensatzanfang . Kataloginformation500436304 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche