Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Anfechtung Gottes: Exegetische und systematisch-theologische Beiträge zur Theologie des Hiobbuches

¬Die¬ Anfechtung Gottes: Exegetische und systematisch-theologische Beiträge zur Theologie des Hiobbuches
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-374-04485-6
Name Ratschow, Leonie ¬[HerausgeberIn]¬
von Sass, Hartmut ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE von Sass, Hartmut ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Anfechtung Gottes
Zusatz zum Titel Exegetische und systematisch-theologische Beiträge zur Theologie des Hiobbuches
Auflage 1st ed.
Verlagsort Leipzig
Verlag Evangelische Verlagsanstalt
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 online resource (192 p.)
Reihe Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG) ; 54
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-374-04485-6
ISBN ISBN 978-3-374-04485-6
Klassifikation HRC
REL
9542
HRCG
REL006400
Kurzbeschreibung Die Erfahrung von Not, Leid und Ungerechtigkeit ist von jeher eine der großen Herausforderungen an die Gotteslehre. Sowohl die exegetische als auch die systematisch-theologische Forschung zum Hiobbuch konzentrieren sich mehrheitlich auf die Frage nach Gottes Rechtfertigung (die sogenannte Theodizee) als Mitte der Auslegung. Das Hiobbuch in seinen vielfältigen theologischen und literarischen Facetten erlaubt es in exemplarischer Weise, die Rechtfertigung Gottes philosophisch-systematisch sowie biblisch-exegetisch in den hermeneutischen Rahmen der Anfechtung Gottes zu überführen. Das Verhältnis des Protagonisten Hiob zu Gott als seinem fraglich gewordenen Gegenüber führt zu der Frage, ob das Angefochtensein Hiobs auch zur Anfechtung für Gott wird. Die in dem vorliegenden Band gesammelten Studien stellen diese Frage in methodisch divergierende sowie theologisch vielfältige Antworthorizonte. [The Temptation of God. Exegetical and Systematic-Theological Contributions to the Theology of the Book of Job] The experience of misery, suffering and injustice has always been one of the great challenges for theology. Both the exegetical and the systematic-theological research on the Book of Job focus mostly on the question of God’s justification (the so called theodicy). The Book of Job with its various theological and literal facets allows exemplarily to transfer in a philosophical-systematic and biblical-exegetical way the justification of God into the hermeneutical frame of the temptation of God. Job’s relationship with God as his counterpart that now has become questionable leads to the question if the temptation of Job becomes also the temptation of God.
SWB-Titel-Idn 1757888578
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36199/9783374044856
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500436207 Datensatzanfang . Kataloginformation500436207 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche