Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Paare in Therapie: erlebnisintensive Methoden und Übungen

Paare in Therapie: erlebnisintensive Methoden und Übungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 444849130 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Weber, Roland, 1950 - 2014: Paare in Therapie
ISBN 978-3-608-10104-1
Name Weber, Roland ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Paare in Therapie
Zusatz zum Titel erlebnisintensive Methoden und Übungen
Auflage Jubliäumsedition
Verlagsort Stuttgart
Verlag Klett-Cotta
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource (302 p.)
Reihe Leben lernen ; 191
Leben lernen
Band 191
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Weber, Roland, 1950 - 2014: Paare in Therapie
ISBN ISBN 978-3-608-20287-8
Klassifikation 9534
610
150
CU 8200
Kurzbeschreibung Ein verfeindetes, gleichgültig nebeneinanderher lebendes oder unglückliches Paar einander wieder näherzubringen ist kein leichtes Unterfangen. Zu eingeschliffen sind meist die wechselseitigen Vorurteile, Urteile und Verhaltensweisen. Um den sonst in der Paartherapie üblichen verbalen Schlagabtausch zu umgehen, der nur alte Positionen neu verfestigt, hat der erfahrene systemische Therapeut Roland Weber einen Fundus an vorzugsweise nichtsprachlichen, erlebnisintensiven Übungen und Interventionen zusammengetragen und neu entwickelt, die bereits mit der ersten Therapiestunde ungewohnte Sichtweisen auf den Partner eröffnen können. - »Inselübung« - »Der Partner im Landkartencheck« - »Was uns verbindet« - »Umschuldung« heißen einige der Übungen, die den bevorzugten Interaktionsstil des Paares sichtbar machen. Außerdem zeigen sie Gemeinsamkeiten und Ressourcen, die die Basis eines Neustarts bedeuten können. Das Buch bietet eine Vielzahl an praktischen Arbeitsmöglichkeiten für Paartherapeuten und Familienberater, bettet diese in ein systemisches Konzept ein und veranschaulicht das Vorgehen anhand zahlreicher Fallbeispiele.
2. Kurzbeschreibung «Das Fachbuch bringt vor allem für den therapeutischen oder beratenden Paarbegleiter viele Anregungen für die Praxis. Aber auch interessierte Leser haben durchaus einen Gewinn bei der Lektüre, vor allem dann, wenn die eigene Partnerschaft einen frischen Wind vertragen könnte.» Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de, 09.09.2011 »Ich finde das Buch sehr lesens- und empfehlenswert als ein gutes Nachschlagewerk, ein Impulsgeber und eine Nachttischlektüre - und vielleicht ein Muss für Paarberater - aber das sollten sie selbst entscheiden.« Dr. Martin Merbach (Zi Korrespondenz 23, Herbst 2007)
1. Schlagwortkette Paartherapie
ANZEIGE DER KETTE Paartherapie
SWB-Titel-Idn 175788565X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608202878
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500435918 Datensatzanfang . Kataloginformation500435918 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche