Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ängste bei Kindern und Jugendlichen - verstehen und handeln

Ängste bei Kindern und Jugendlichen - verstehen und handeln
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1679502255 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kruska, Lydia: Ängste bei Kindern und Jugendlichen - verstehen und handeln
ISBN 978-3-608-96034-1
Name Kruska, Lydia ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ängste bei Kindern und Jugendlichen - verstehen und handeln
Verlagsort Stuttgart
Verlag Klett-Cotta
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (248 Seiten) : Illustrationen
Reihe Komplexe Krisen und Störungen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kruska, Lydia: Ängste bei Kindern und Jugendlichen - verstehen und handeln
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-608-96034-1
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-608-96034-1
ISBN ISBN 978-3-608-20455-1
Klassifikation 9534
616.85220083
610
150
CU 3100
CU 8100
1551689723 CU 5000
Kurzbeschreibung Das Buch beschreibt, wie Ängste (entwicklungsbedingt) im Kindes- und Jugendalter überhaupt entstehen und wie sie sich im Kontakt zu anderen Menschen zeigen und regulieren lassen. Die LeserInnen können anhand von Fallbeispielen nachvollziehen, wie Ängste sich zu Angststörungen auswachsen und damit die weitere Entwicklung hemmen können. Ängste belasten sowohl die Betroffenen selbst als auch die Menschen in ihrem sozialen Umfeld. Als »stille Störungen« sind sie Schrittmacher für psychische Auffälligkeiten im Erwachsenenalter und stellen in ihrer komplexen Psychodynamik besondere Anforderungen an Diagnostik und Behandlung. Die Autorin schildert, wie sich Ängste im Verlauf einer psychotherapeutischen Behandlung innerlich und in Beziehung zu anderen ausdrücken und verändern lassen. Dieses Buch gibt einen Überblick und leistet praxisnahe Hilfestellung für alle, die professionell mit gefährdeten oder betroffenen Kindern und Jugendlichen zu tun haben. - Psychodynamisches Erklärungsmodell zum Verständnis von Angststörungen - Beschreibt und erklärt Ängste und den Verlauf ihrer psychotherapeutischen Behandlung - Erläutert praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten mit Fallbeispielen Dieses Buch richtet sich an: - Kinder- und JugendlichenpsychiaterInnen, -psychotherapeutInnen und -psychologInnen - KinderärztInnen - Erziehungs-und Betreuungspersonal in Heimen, Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen, Personal in Jugendämtern und Beratungsstellen
1. Schlagwortkette Kind
Jugend
Angst
Angststörung
Kinderpsychotherapie
Jugendpsychotherapie
ANZEIGE DER KETTE Kind -- Jugend -- Angst -- Angststörung -- Kinderpsychotherapie -- Jugendpsychotherapie
SWB-Titel-Idn 1757884408
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608204551
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500435794 Datensatzanfang . Kataloginformation500435794 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche