Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch der Strukturdiagnostik: Konzepte, Instrumente, Praxis

Handbuch der Strukturdiagnostik: Konzepte, Instrumente, Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 355631741 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch der Strukturdiagnostik
ISBN 978-3-608-42793-6
Name Doering, Stephan ¬[HerausgeberIn]¬
Hörz-Sagstetter, Susanne ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Hörz-Sagstetter, Susanne ¬[HerausgeberIn]¬
Name Buchheim, Anna ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Handbuch der Strukturdiagnostik
Zusatz zum Titel Konzepte, Instrumente, Praxis
Verlagsort Stuttgart
Verlag Schattauer
Erscheinungsjahr [2012]
2012
Umfang 1 Online-Ressource (XXI, 336 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Notiz / Fußnoten [1., Aufl. 2012]. - Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch der Strukturdiagnostik
ISBN ISBN 978-3-608-26623-8
Klassifikation 9693
610
616.85810651
790
BF176
YH 7700
CS 1000
CU 6000
Kurzbeschreibung Mit Strukturdiagnostik zum psychotherapeutischen Behandlungserfolg Das Konzept der psychischen Struktur erfährt in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit. Allerdings lassen sich Strukturdimensionen wie Selbstwahrnehmung, Identität und Beziehungsgestaltung nicht direkt beobachten und sind somit diagnostisch schwer einzuschätzen. Im Bereich der Persönlichkeitspathologie sind valide Informationen über zugrunde liegende Funktionsdefizite VorausSetzung für eine fundierte Behandlungsplanung und erfolgreiche Therapie. Das renommierte internationale Autorenteam stellt hier zum ersten Mal alle in deutscher Sprache vorliegenden und überprüften Instrumente (Interviews und Fragebögen) zur Strukturdiagnostik detailliert und anschaulich dar. Konzeptuelle Hintergründe werden erläutert, Testgütekriterien referiert sowie die klinische und wissenschaftliche Anwendbarkeit diskutiert. Ein Handbuch, das sowohl im klinischen Alltag als auch für wissenschaftliche Fragestellungen, wie z. B. die Evaluation von Psychotherapien, unverzichtbar ist.
1. Schlagwortkette Persönlichkeitsstörung
Psychodynamik
Psychotherapie
ANZEIGE DER KETTE Persönlichkeitsstörung -- Psychodynamik -- Psychotherapie
2. Schlagwortkette Psyche
Struktur
Psychotherapie
ANZEIGE DER KETTE Psyche -- Struktur -- Psychotherapie
SWB-Titel-Idn 1757883673
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608266238
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500435722 Datensatzanfang . Kataloginformation500435722 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche