Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zwangswelten: Alltags- und Emotionsgeschichte polnischer "Zivilarbeiter" in Berlin 1939-1945

Zwangswelten: Alltags- und Emotionsgeschichte polnischer "Zivilarbeiter" in Berlin 1939-1945
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1690182601 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Woniak, Katarzyna, 1983 - : Zwangswelten
ISBN 978-3-506-70310-1
Name Woniak, Katarzyna ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Zwangswelten
Zusatz zum Titel Alltags- und Emotionsgeschichte polnischer "Zivilarbeiter" in Berlin 1939-1945
Verlagsort Paderborn
Verlag Brill, Ferdinand Schöningh
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (VI, 424 Seiten)
Reihe Fokus ; Band 2
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Woniak, Katarzyna, 1983 - : Zwangswelten
ISBN ISBN 978-3-657-70310-4
Klassifikation 9556
940.5405
PF 223
NQ 2290
NQ 2795
PH 2400
Kurzbeschreibung Das Buch bietet eine Analyse der Lebenswelten polnischer Zwangsarbeiter in Berlin aus einer individuellen Perspektive. Ausschließlich anhand zeitgenössischer Ego-Dokumente beschreibt die Autorin weniger die Erlebnisse der Betroffenen, sondern vielmehr die Deutung und emotionale Wahrnehmung des Zwangsarbeiteralltags, der mindestens genauso heterogen war, wie ihre »Zwangswelten«.Die Studie schreibt sich damit in die aktuellen europäischen Diskurse zum Zweiten Weltkrieg ein und mit ihrer Perspektive »von unten« trägt sie zum Forschungsstand mit neuen Impulsen bei. In Zeiten, in denen es immer weniger Zeitzeugen gibt, können ihre zeitgenössischen Ego-Dokumente helfen, die historischen Vorgänge zu verstehen. In diesem Sinne bietet das vorliegende Buch eine intensive Annäherung an die Lebenswelten der Zwangsarbeiter. Denn die Heranziehung von justiziellen Personalakten aus der NS-Zeit sowie der Briefe und Tagebücher der Betroffenen ermöglichte es, die Gefühle und Handlungen aus ihrer Perspektive zu schildern.
1. Schlagwortkette Berlin
Drittes Reich
Zwangsarbeiter
Polen <Volk>
Autobiografische Literatur
Gefühl
Alltag
Geschichte 1939-1945
ANZEIGE DER KETTE Berlin -- Drittes Reich -- Zwangsarbeiter -- Polen -- Autobiografische Literatur -- Gefühl -- Alltag -- Geschichte 1939-1945
2. Schlagwortkette Berlin
Polen <Volk>
Zweiter Weltkrieg
Zwangsarbeiter
Zwangsarbeiterin
Alltag
Gefühl
Geschichte 1939-1945
ANZEIGE DER KETTE Berlin -- Polen -- Zweiter Weltkrieg -- Zwangsarbeiter -- Zwangsarbeiterin -- Alltag -- Gefühl -- Geschichte 1939-1945
SWB-Titel-Idn 1757881859
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657703104
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500435543 Datensatzanfang . Kataloginformation500435543 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche