Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Studienarbeiten: ein Leitfaden zur Erstellung, Durchführung und Präsentation wissenschaftlicher Abschlussarbeiten am Beispiel Informatik

Studienarbeiten: ein Leitfaden zur Erstellung, Durchführung und Präsentation wissenschaftlicher Abschlussarbeiten am Beispiel Informatik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 48142203X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Deininger, Marcus, 1961 - : Studienarbeiten
ISBN 978-3-7281-3811-8
Name Deininger, Marcus ¬[VerfasserIn]¬
Lichter, Horst ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Lichter, Horst ¬[VerfasserIn]¬
Name Ludewig, Jochen ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich ¬[Verlag]¬
T I T E L Studienarbeiten
Zusatz zum Titel ein Leitfaden zur Erstellung, Durchführung und Präsentation wissenschaftlicher Abschlussarbeiten am Beispiel Informatik
Auflage 6., überarbeitete Auflage
Verlagsort Zürich
Verlag vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang Online-Ressource (117 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Notiz / Fußnoten [6., überarb. Aufl.]. - Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Deininger, Marcus, 1961 - : Studienarbeiten
ISBN ISBN 978-3-7281-3812-5 PDF
ISBN 978-3-7281-3846-0 ePub
Klassifikation 9497
004
370
AK 39540
AK 39580
Kurzbeschreibung Ziel dieses Leitfadens ist die Vermittlung von Regeln und Techniken für die Durchführung wissenschaftlicher Arbeiten. Dazu gehören Seminar-, Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten, also alle Prüfungsleistungen mit wissenschaftlichem Anspruch, die von Studierenden, Assistentinnen und Assistenten unter Anleitung, aber in gewisser Selbständigkeit und über längere Zeit hinweg erbracht werden. Im Mittelpunkt stehen Bachelor- und Masterarbeiten, doch auch auf Publikationen und auf Dokumentationen ohne wissenschaftlichen Anspruch lassen sich die meisten Aussagen anwenden. Der Leitfaden ist für Arbeiten in allen technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen hilfreich, die Informatik dient lediglich als Beispiel. Er wendet sich einerseits an Studierende, die lernen wollen, ein Projekt auszuwählen, vorzubereiten, durchzuführen und zu präsentieren. Andererseits sind die Betreuerinnen und Betreuer angesprochen, die die Arbeiten definieren, unterstützen und schliesslich beurteilen.
1. Schlagwortkette Informatikstudium
Wissenschaftliches Arbeiten
Studienarbeit
Diplomarbeit
SWB-Titel-Idn 1757880917
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728138125
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500435449 Datensatzanfang . Kataloginformation500435449 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche