Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wissenstransfer in Organisationen: ein anwendungsorientierter Leitfaden zur Implementierung und Evaluation des Wissenstransfer-Prozesses in Organisationen : mit umfassendem Methodeninventar für das Wissensmanagement

Wissenstransfer in Organisationen: ein anwendungsorientierter Leitfaden zur Implementierung und Evaluation des Wissenstransfer-Prozesses in Organisationen : mit umfassendem Methodeninventar für das Wissensmanagement
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 515010391 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wäfler, Toni: Wissenstransfer in Organisationen
ISBN 978-3-7281-3905-4
Name Wäfler, Toni ¬[VerfasserIn]¬
Fischer, Katrin ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Fischer, Katrin ¬[VerfasserIn]¬
Name Kunz, Christian ¬[VerfasserIn]¬
Ulich, Eberhard ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Wissenstransfer in Organisationen
Zusatz zum Titel ein anwendungsorientierter Leitfaden zur Implementierung und Evaluation des Wissenstransfer-Prozesses in Organisationen : mit umfassendem Methodeninventar für das Wissensmanagement
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Zürich
Verlag vdf Hochschulverlag
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 126 Seiten) : Illustrationen
Reihe Mensch, Technik, Organisation ; Band 48
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wäfler, Toni: Wissenstransfer in Organisationen
ISBN ISBN 978-3-7281-3906-1
Klassifikation 9785
658.4038
QP 345
Kurzbeschreibung Der vorliegende Leitfaden ermöglicht es, die Prozessschritte des Wissensmanagements gezielt zu gestalten und Wissenstransfer damit gut und erfolgreich zu realisieren. Wenn in Organisationen von „Wissensmanagement“ gesprochen wird, liegt der Fokus meist darauf, Wissen mithilfe spezifischer Instrumente in irgendeiner, meist schriftlich-elektronischen Form festzuhalten und den Mitarbeitenden zugänglich zu machen. Um dies zu ermöglichen, braucht es verschiedene Prozessschritte, die alle ihre jeweils spezifischen Gestaltungserfordernisse haben. Diese Prozessschritte können durch eine Vielzahl Faktoren beeinflusst werden, und zwar sowohl in begünstigender, förderlicher Weise als auch behindernd im Sinne von Barrieren. Solche Faktoren können auf organisationaler Ebene liegen (z.B. Konkurrenzdenken zwischen Organisationseinheiten), auf der Ebene der Wissenstransfer-Instrumente selbst (z.B. die Qualität der Benutzbarkeit der Instrumente) oder auf individueller Ebene (z.B. Bewusstsein über relevantes Wissen). Diese Faktoren müssen identifiziert und im gesamten Prozess des Wissensmanagements berücksichtigt werden.
1. Schlagwortkette Wissensmanagement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Wissensmanagement
2. Schlagwortkette Deutschland
Wissenschaftstransfer
Wissensmanagement
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Wissenschaftstransfer -- Wissensmanagement
SWB-Titel-Idn 1757880658
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728139061
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500435425 Datensatzanfang . Kataloginformation500435425 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche