Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Erwachsenenbildung als kritische Utopie? Diskussionen um Mündigkeit, Gerechtigkeit und Verantwortung

Erwachsenenbildung als kritische Utopie? Diskussionen um Mündigkeit, Gerechtigkeit und Verantwortung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1744608628 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Erwachsenenbildung als kritische Utopie?
ISBN 978-3-7344-1148-9
Name Benz-Gydat, Melanie ¬[HerausgeberIn]¬
Pabst, Antje ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Pabst, Antje ¬[HerausgeberIn]¬
Name Petersen, Katja ¬[HerausgeberIn]¬
Schmidt, Katja ¬[HerausgeberIn]¬
Schmidt-Lauff, Sabine ¬[HerausgeberIn]¬
Schreiber-Barsch, Silke ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Fachtagung "Erwachsenenbildung als Kritische Utopie? Diskussionen um Mündigkeit, Gerechtigkeit und Verantwortung!" <2019, Hamburg> ¬[VerfasserIn]¬
Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L Erwachsenenbildung als kritische Utopie?
Zusatz zum Titel Diskussionen um Mündigkeit, Gerechtigkeit und Verantwortung
Auflage 1st ed.
Verlagsort Frankfurt am Main
Verlag Wochenschau Verlag
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 online resource (208 p.)
Reihe non-formale politische Bildung
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Erwachsenenbildung als kritische Utopie?
ISBN ISBN 978-3-7344-1149-6
Klassifikation 9732
374
320.4071
300
DW 1000
MB 2588
Kurzbeschreibung Dieser Band blickt im Sinne des Utopischen nach vorne und fragt: Wieviel Utopie braucht die Erwachsenenbildung? Denn pädagogisches Denken kommt ohne Zukunftsentwürfe nicht aus, so die Herausgeberinnen. (Politische) Erwachsenenbildung fördert, neben der Ausbildung von Kritik- und Urteilsfähigkeit auch eine Entwicklung zur Utopiefähigkeit. Wie soll sich sonst etwas ändern? Dabei beginnt der Diskurs bereits bei der Definition: Was ist eigentliche eine Utopie? Die Vielfältigkeit des Nachdenkens über utopische Momente in der Erwachsenenbildung zeigt sich in den Aufsätzen der hier versammelten Autorinnen und Autoren. Sie begegnen ihnen auf unterschiedliche Art und Weise und bieten Anregungen, die (utopische) Welt der Erwachsenenbildung in Theorie und Praxis zu betreten. Das Buch ist der klugen Denkerin Christine Zeuner gewidmet, die in ihrem wissenschaftlichen Wirken stets die Spannungsfelder der Erwachsenenbildung aufspürt.
1. Schlagwortkette Erwachsenenbildung
Politische Bildung
ANZEIGE DER KETTE Erwachsenenbildung -- Politische Bildung
SWB-Titel-Idn 1757880321
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734411496
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500435392 Datensatzanfang . Kataloginformation500435392 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche