Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Labore in der Hochschullehre: Didaktik, Digitalisierung, Organisation

Labore in der Hochschullehre: Didaktik, Digitalisierung, Organisation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1743074123 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Labore in der Hochschullehre
ISBN 978-3-7639-6216-7
Name Terkowsky, Claudius ¬[HerausgeberIn]¬
May, Dominik ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE May, Dominik ¬[HerausgeberIn]¬
Name Frye, Silke ¬[HerausgeberIn]¬
Haertel, Tobias ¬[HerausgeberIn]¬
Ortelt, Tobias R. ¬[HerausgeberIn]¬
Heix, Sabrina ¬[HerausgeberIn]¬
Lensing, Karsten ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Labore in der Hochschullehre
Zusatz zum Titel Didaktik, Digitalisierung, Organisation
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (304 Seiten) : Illustrationen
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Labore in der Hochschullehre
ISBN ISBN 978-3-7639-6606-6
Klassifikation 9577
378.1967
Kurzbeschreibung In der Hochschullehre ist das Labor als Raum des praktischen Lehrens und Lernens in den technischen Fächern ein zentraler Bestandteil der Curricula. Damit der "Lernort Labor" einen positiven Beitrag zum Kompetenzerwerb der Lernenden leisten kann, müssen didaktische, organisatorische und sowie technische Gestaltungsfaktoren neu betrachtet werden. Was brauchen Labore, um zu einem effektiven, zukunftsfähigen Lernort zu werden? Wie kann sich Laborlehre mit den aktuellen Möglichkeiten der Digitalisierung weiterentwickeln? Die Autorinnen und Autoren geben Antworten auf diese Fragen. Der erste Teil des Sammelbandes beleuchtet das Thema Labordidaktik unter den veränderten Kompetenzerwartungen. Die Beiträge des zweiten Teils befassen sich mit der aktuellen und zukünftigen Entwicklung von Cross-Reality-Laboren als Einzelangebote sowie als Plattformen und Netzwerke. Bedingungen für das Gelingen - und für das Misslingen - von Cross-Reality-Laboren sind das zentrale Thema des dritten Teils, der besonders auf die infrastrukturelle und organisationale Ebene blickt und untersucht, wie diese Laborform technisch verlässlich und ökonomisch nachhaltig in die Lehre integriert werden kann. Der Sammelband richtet sich an Lehrende in ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen, die sich mit der Gestaltung, Weiterentwicklung und Durchführung der Laborlehre befassen sowie an Hochschuldidaktiker:innen, an Leitungen und Mitarbeitende in der Hochschulverwaltung sowie in technischen Verbänden.
1. Schlagwortkette Laboratorium
Hochschuldidaktik
ANZEIGE DER KETTE Laboratorium -- Hochschuldidaktik
SWB-Titel-Idn 1757878424
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966066
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500435220 Datensatzanfang . Kataloginformation500435220 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche