Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Overrepresentation of immigrants in special education: a grounded theory study on the case of Austria

Overrepresentation of immigrants in special education: a grounded theory study on the case of Austria
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1743875312 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Subasi Singh, Seyda: Overrepresentation of immigrants in special education
ISBN 978-3-7815-2427-9
Name Subasi Singh, Seyda ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Overrepresentation of immigrants in special education
Zusatz zum Titel a grounded theory study on the case of Austria
Andere Titelfassung ¬Die¬ Überrepräsentation von MigrantInnen in der Sonderpädagogik
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag JuliusKlinkhardt
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (236 p.) : Illustrationen
Reihe klinkhardt forschung. Inklusion, Behinderung, Gesellschaft. Bildungs- und sozialwissenschaftliche Beiträge
Hochschulschriftenvermerk $aDissertation$cUniversität Wien$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Subasi Singh, Seyda: Overrepresentation of immigrants in special education
ISBN ISBN 978-3-7815-5866-3
Klassifikation 9579
371.908691209436
Kurzbeschreibung This book discusses the overrepresented referral of students from a migrant background to special education by concentrating on the case of students from a Turkish background in Austria. It attempts to open space for bringing first-hand experiences together to address the complexity of the referral process and to develop an understanding that goes beyond oversimplification and linear explanations for the overrepresentation of students from a migrant background in lowpromising schools. Dieses Buch diskutiert die Überrepräsentation von SchülerInnen mit Migrationshintergrund mit sonderpädagogischem Förderbedarf, wobei in der Studie SchülerInnen mit türkischem Hintergrund in Österreich im Mittelpunkt stehen. Es wird versucht, Raum für die Zusammenführung von Erfahrungen aus erster Hand zu schaffen, um die Komplexität des Überweisungsprozesses anzugehen und ein Verständnis zu entwickeln, das über die Vereinfachung und lineare Erklärungen für die Überrepräsentation von SchülerInnen mit Migrationshintergrund in nicht-vielversprechenden Schulen hinausgeht.
1. Schlagwortkette Österreich
Türkischer Schüler
Migrationshintergrund
Sonderpädagogik
ANZEIGE DER KETTE Österreich -- Türkischer Schüler -- Migrationshintergrund -- Sonderpädagogik
2. Schlagwortkette Österreich
Türkischer Schüler
Migrationshintergrund
Sonderpädagogik
ANZEIGE DER KETTE Österreich -- Türkischer Schüler -- Migrationshintergrund -- Sonderpädagogik
SWB-Titel-Idn 1757878289
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781558663
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500435206 Datensatzanfang . Kataloginformation500435206 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche