Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde

Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8309-2501-9
Name Fendl, Elisabeth ¬[HerausgeberIn]¬
Mezger, Werner ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Mezger, Werner ¬[HerausgeberIn]¬
Name Prosser-Schell, Michael ¬[HerausgeberIn]¬
Retterath, Hans-Werner ¬[HerausgeberIn]¬
Volk, Teresa ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde
Auflage 1st, New ed.
Verlagsort Münster
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2011, c2010
2011
Umfang 1 online resource (288 p.) : mit einigen Abbildungen
Reihe Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde ; 51
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8309-2501-9
ISBN ISBN 978-3-8309-7501-4
Klassifikation 1753
9753
330
Kurzbeschreibung Aufsätze Jana Nosková „Brin ist nit hin!“ Bilder der „Heimat“ in der Publizistik der vertriebenen Brünner Deutschen Ende der 1940er und in den 1950er Jahren Leni Perenčević „Fern vom Land der Ahnen“. Zur Identitätskonstruktion in bosniendeutschen Heimatbüchern Simon Sahm Donauschwäbische Sagenbildung in der Vojvodina (1944–1952). Psychologische Aspekte eines narrativen Marienkults Andreas Seim Galicnik: Eine Hochzeitsgeschichte als Baustein nationaler und migrantischer Identität Elisabeth Fendl Im Gespräch mit Gottfried Habenicht Berichte Das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) (Heinke Kalinke) Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa e. V. (IKGN) in Lüneburg (Andreas Lawaty) Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) (Gerald Volkmer) „Bücher Bauen Brücken“. Die Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek in Herne (Wolfgang Kessler) Der Adalbert Stifter Verein (Anna Knechtel) Nachruf Zum Tod von Univ.-Prof. Dr. Herbert Schwedt – ein Nachruf (Thomas Schneider)
SWB-Titel-Idn 1757878246
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830975014
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500435202 Datensatzanfang . Kataloginformation500435202 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche