Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Punk und New Wave im letzten Jahrzehnt der DDR: Akteure – Konfliktfelder – musikalische Praxis

Punk und New Wave im letzten Jahrzehnt der DDR: Akteure – Konfliktfelder – musikalische Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 174462125X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lipp, Florian, 1980 - : Punk und New Wave im letzten Jahrzehnt der DDR
ISBN 978-3-8309-4274-0
Name Lipp, Florian ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Waxmann Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Punk und New Wave im letzten Jahrzehnt der DDR
Zusatz zum Titel Akteure – Konfliktfelder – musikalische Praxis
Verlagsort Münster
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (577 Seiten) : Illustrationen
Reihe Musik und Diktatur ; Band 4
Musik und Diktatur
Band Band 4
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Hamburg$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lipp, Florian, 1980 - : Punk und New Wave im letzten Jahrzehnt der DDR
ISBN ISBN 978-3-8309-9274-5
Klassifikation 1593
9593
306.109431
781.660943109048
LS 80107
NQ 7010
NQ 6970
1418902322 LS 48645
Kurzbeschreibung Auch in der DDR formierte sich zu Beginn der 1980er-Jahre eine Punkszene, die zwar klein, jedoch weder zu übersehen noch zu überhören war. Exponierte Vertreter und Bands dieser Szene wurden von der Mehrheitsgesellschaft abgelehnt, aus dem staatlich organisierten Kulturbetrieb ausgegrenzt und durch den Sicherheitsapparat kriminalisiert. Doch im Gegensatz zu diesen Repressionen gegen die Punkkultur in der ersten Hälfte der 1980er-Jahre vermittelt die zweite Hälfte der Dekade ein anderes Bild: Ehemals verfemte Musiker waren nun im Staatsfunk zu hören, wurden von der Freien Deutschen Jugend (FDJ) gefördert und unter dem Rubrum ›die anderen Bands‹ auf Schallplatte gehandelt. Die Analyse dieses Wandels im zeithistorischen Kontext ist Gegenstand dieses Buches.
1. Schlagwortkette Deutschland <DDR>
Punk
New wave
Subkultur
Jugendpolitik
Kulturpolitik
Geschichte 1976-1989
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Punk -- New wave -- Subkultur -- Jugendpolitik -- Kulturpolitik -- Geschichte 1976-1989
2. Schlagwortkette Deutschland <DDR>
Punk Rock
New wave
Geschichte 1976-1989
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Punk Rock -- New wave -- Geschichte 1976-1989
SWB-Titel-Idn 1757877517
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830992745
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500435130 Datensatzanfang . Kataloginformation500435130 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche