Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

All inclusive?! Aspekte einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik

All inclusive?! Aspekte einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1738524493 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: All inclusive?!
ISBN 978-3-8309-4276-4
Name Henning, Heike ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft "All inclusive?!" - Internationales Symposium einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik <2018> ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L All inclusive?! Aspekte einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik
Verlagsort Münster
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (264 Seiten) : Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
Reihe Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik ; Band 2
Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik
Band Band 2
Notiz / Fußnoten ... Symposiums "All inclusive?! - Internationales Symposium einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik", das vom 12. bis 13. Oktober 2018 im neu eröffneten Haus der Musik in Innsbruck stattfand. - Seite 7
Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: All inclusive?!
ISBN ISBN 978-3-8309-9276-9
Klassifikation 1593
9593
780.71
371.9046
Kurzbeschreibung Was muss sich verändern, damit musik- und tanzpädagogische Angebote für alle Menschen die Möglichkeit bieten, sich künstlerisch-musikalisch zu entfalten und auszudrücken? Die Frage nach Teilhabe und Chancengleichheit steht im Zentrum dieser Publikation und ist ungebrochen aktuell. In ihren Beiträgen ergründen die Autor(*inn)en, welche Mechanismen, Machtstrukturen und Traditionen die Teilhabe an Kunst und Kultur möglicherweise verhindern und welcher Angebote es bedarf, alle Menschen – entsprechend ihrer Situation, Gefühlslage und Möglichkeiten – zu beteiligen. Nicht nur, weil die Möglichkeit der Teilhabe aller an Kunst und Kultur mittlerweile als staatliche Pflicht festgeschrieben ist, sondern auch deshalb, weil, wenn von Inklusion die Rede ist, immer alle Menschen gemeint sind. In diesem Band werden sowohl theoretische Überlegungen als auch konkrete Praxisbeispiele einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik vorgestellt.
1. Schlagwortkette Musikerziehung
Tanzerziehung
Inklusive Pädagogik
ANZEIGE DER KETTE Musikerziehung -- Tanzerziehung -- Inklusive Pädagogik
SWB-Titel-Idn 1757877495
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830992769
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500435128 Datensatzanfang . Kataloginformation500435128 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche