Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anti-Genderismus in Europa: Allianzen von Rechtspopulismus und religiösem Fundamentalismus : Mobilisierung - Vernetzung - Transformation

Anti-Genderismus in Europa: Allianzen von Rechtspopulismus und religiösem Fundamentalismus : Mobilisierung - Vernetzung - Transformation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1695766121 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Anti-Genderismus in Europa
ISBN 978-3-8376-5315-1
Name Strube, Sonja Angelika ¬[HerausgeberIn]¬
Perintfalvi, Rita ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Perintfalvi, Rita ¬[HerausgeberIn]¬
Name Hemet, Raphaela ¬[HerausgeberIn]¬
Metze, Miriam ¬[HerausgeberIn]¬
Sahbaz, Cicek ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Anti-Genderismus in Europa
Zusatz zum Titel Allianzen von Rechtspopulismus und religiösem Fundamentalismus : Mobilisierung - Vernetzung - Transformation
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (328 Seiten) : Diagramme
Reihe Edition Politik ; Band 100
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Anti-Genderismus in Europa
ISBN ISBN 978-3-8394-5315-5 PDF
ISBN 978-3-7328-5315-1 EPUB
Klassifikation JFSJ;JPFQ;JFS
POL
9726
JFSJ
JPFQ
JFSR
POL042030
305.3
320
MS 3100
MF 3390
Kurzbeschreibung Systematische Angriffe auf die Geschlechtergerechtigkeit verschärfen sich weltweit und sind in einigen EU-Staaten bereits Teil des Regierungshandelns. Als Infragestellung basaler Menschenrechte und zumeist rechtspopulistisch bzw. fundamentalistisch motiviert gefährden sie die Demokratie. Aus internationaler und interdisziplinärer Perspektive analysieren die Beiträger*innen des Bandes Anti-Genderismus als strategisches Mittel der Emotionalisierung, Mobilisierung und Vernetzung innerhalb des rechten Spektrums und einer im Entstehen begriffenen religiösen Rechten. Mit besonderem Fokus auf die Situation einiger ostmitteleuropäischer Staaten und unter Einbezug von Erfahrungen aus dem LGBTIQ*-Aktivismus erörtern sie, wie dieser Entwicklung konstruktiv-widerständig zu begegnen ist.
1. Schlagwortkette Europa
Geschlechterpolitik
Kontroverse
Frauenfeindlichkeit
Homophobie
Fremdenfeindlichkeit
Rechtspopulismus
Fundamentalismus
Christentum
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Geschlechterpolitik -- Kontroverse -- Frauenfeindlichkeit -- Homophobie -- Fremdenfeindlichkeit -- Rechtspopulismus -- Fundamentalismus -- Christentum
SWB-Titel-Idn 1757876898
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839453155
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500435071 Datensatzanfang . Kataloginformation500435071 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche