Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Religion in der Schule: pädagogische Praxis zwischen Diskriminierung und Anerkennung

Religion in der Schule: pädagogische Praxis zwischen Diskriminierung und Anerkennung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1695767071 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Religion in der Schule
ISBN 978-3-8376-5355-7
Name Willems, Joachim ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Schule als Ort von Anerkennung - Schule als Ort von Diskriminierung<Veranstaltung> <2018, Oldenburg (Oldenburg)> ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Religion in der Schule
Zusatz zum Titel pädagogische Praxis zwischen Diskriminierung und Anerkennung
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (429 Seiten)
Reihe Pädagogik
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Religion in der Schule
ISBN ISBN 978-3-8394-5355-1 PDF
Klassifikation JNA;JFS
EDU
9571
JNA
JFSR
EDU040000
207.5
BE 2244
Kurzbeschreibung Vom Religionsunterricht und Kopftüchern über Prüfungen am Schabbat und Sport während des Ramadan bis hin zu antisemitischem Mobbing und antimuslimischer Diskriminierung - Religion kommt in der Schule schon deshalb vor, weil religiöse Menschen in der Schule lernen, lehren und leben. Um den Unterricht und das Schulleben gut und gerecht für alle zu gestalten, bedarf es interdisziplinärer Reflexionen, in denen unterschiedliche Erfahrungen aus der Praxis ebenso wie wissenschaftliche Erkenntnisse zusammengeführt werden. Die Beiträger*innen des Bandes liefern hierzu eine umfassende und multiperspektivische Analyse.
2. Kurzbeschreibung »Der Band vermittelt interessante Informationen. Mit seiner Frage nach Religion in der Schule macht er auf erheblichen pädagogischen, schul- und rechtspolitischen Reflexionsbedarf aufmerksam.« Hartmut Kreß, www.socialnet.de, 23.11.2020 »Dieses Buch leuchtet aus, wie man mit Religion in einer religiös-weltanschaulich diversen Schule angemessen umgehen kann - und was ›angemessen‹ dabei bedeutet.« Oliver Neumann, www.lehrerbibliothek.de, 28.10.2020
1. Schlagwortkette Pluralistische Gesellschaft
Religiöser Pluralismus
Religiosität
Schule
Hochschule
ANZEIGE DER KETTE Pluralistische Gesellschaft -- Religiöser Pluralismus -- Religiosität -- Schule -- Hochschule
2. Schlagwortkette Religiöse Bildung
Interreligiöses Lernen
Religionsunterricht
ANZEIGE DER KETTE Religiöse Bildung -- Interreligiöses Lernen -- Religionsunterricht
3. Schlagwortkette Diskriminierung
Antisemitismus
Islamfeindlichkeit
Schule
ANZEIGE DER KETTE Diskriminierung -- Antisemitismus -- Islamfeindlichkeit -- Schule
SWB-Titel-Idn 1757876693
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839453551
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500435053 Datensatzanfang . Kataloginformation500435053 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche