Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ästhetisches Sorgen: Eine Theorie der Kunst

Ästhetisches Sorgen: Eine Theorie der Kunst
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-5454-7
Name Zürner, Christian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ästhetisches Sorgen
Zusatz zum Titel Eine Theorie der Kunst
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 online resource (182 p.)
Reihe Edition Kulturwissenschaft ; 241
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-5454-7
ISBN ISBN 978-3-8394-5454-1
Klassifikation ABA;HPN;JF
ART
9581
ABA
HPN
JFC
ART009000
Kurzbeschreibung Ästhetik reflektiert Kunst, kaum aber deren konkrete Verwendungsformen. Um zu verstehen, was Kunst ist, muss sie jedoch als spezifische Situationen konstituierende besondere Praxis untersucht werden. Kunst ist kein Erkennen oder Erfahren, sondern strategisches Tun: Als (feierliches) ästhetisches Sorgen kultiviert sie in öffentlichen wie privaten Kontexten eine Praxis existenziellen kultischen Sorgens. Christian Zürner hinterfragt ästhetische Topoi wie Autonomie und (Zweck-)Freiheit angesichts solch immanenter Notwendigkeit ebenso wie normative philosophische Zuschreibungen. Kunst bedeutet keinen souveränen Überschuss, sondern lebt vom Drang, menschliche Existenz in einer unheimlichen Welt überhaupt erst einzurichten.
2. Kurzbeschreibung »Sehr informatives und argumentativ interessantes Buch.« Christin Kunkler, www.researchgate.net, 03.12.2020 Besprochen in: neues deutschland, 19.01.2021, Stefan Ripplinger
SWB-Titel-Idn 1757876243
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454541
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500435009 Datensatzanfang . Kataloginformation500435009 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche