Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Offenbacher Ansatz: Zur Theorie der Produktsprache

¬Der¬ Offenbacher Ansatz: Zur Theorie der Produktsprache
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-5569-8
Name Schwer, Thilo ¬[HerausgeberIn]¬
Vöckler, Kai ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Vöckler, Kai ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬Der¬ Offenbacher Ansatz
Zusatz zum Titel Zur Theorie der Produktsprache
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 online resource (484 p.) : 229 SW-Abbildungen
Reihe Design ; 52
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-5569-8
ISBN ISBN 978-3-8394-5569-2
Klassifikation A
DES
9585
AK
DES008000
Kurzbeschreibung Die Theorie der Produktsprache stellte einen Paradigmenwechsel in der Designtheorie dar. An der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach in den 1970er und 1980er Jahren entwickelt, erweiterte sie das funktionalistische Verständnis von Produkten hinsichtlich ihrer Zeichenhaftigkeit und Bedeutungsdimension. Dieser Band macht wichtige historische Dokumente aus dieser Zeit wieder zugänglich und kontextualisiert sie mit Interviews und Stellungnahmen von Zeitzeugen. Die Aktualität der Produktsprache, auch als wesentlicher Bestandteil der Lehre im Design, wird von Expertinnen und Experten aus Theorie und Praxis diskutiert. Als Ausblick werden aktuelle Forschungsfragen im Zusammenhang mit einer Weiterentwicklung der Theorie der Produktsprache formuliert.
SWB-Titel-Idn 1757875697
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839455692
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500434960 Datensatzanfang . Kataloginformation500434960 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche