Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Frei, fair und lebendig: die Macht der Commons

Frei, fair und lebendig: die Macht der Commons
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-5574-2
Name Helfrich, Silke ¬[VerfasserIn]¬
Bollier, David ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bollier, David ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Frei, fair und lebendig
Zusatz zum Titel die Macht der Commons
Auflage 2., unveränderte Auflage
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 Online-Ressource (400 p)
Reihe Sozialtheorie
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-5574-2
ISBN ISBN 978-3-8394-5574-6
Klassifikation KCA;KCN;RN
SOC
9781
KCA
KCN
RNU
SOC026000
MS 1190
Kurzbeschreibung Dieses Buch soll Mut machen. Es vereint ein beziehungsreiches Denken mit einer neuen Art zu handeln. Das Ziel: eine freie, faire und lebendige Gesellschaft. Doch das Gewohnte hat sich tief eingegraben in unseren Köpfen, in unseren Alltag, in Markt und Staat. Silke Helfrich und David Bollier legen überkommene Denkmuster frei und entwerfen ein Programm für ein gelingendes Miteinander, ein anderes Politikverständnis und ein sorgendes Wirtschaften. Im Mittelpunkt stehen dabei Commons-Praktiken. Sie zeigen, wie wir in Verschiedenheit gemeinsame Ziele verfolgen. Ganz praktisch können so Häuser und Fahrzeuge in ähnlicher Weise wie die Wikipedia entstehen. Das Buch stiftet zudem an, wie ein »Commoner« zu denken. Es bietet eine Sprache für die Welt von morgen. Es verändert nicht nur die Wirtschaft und die Politik - es verändert uns.
2. Kurzbeschreibung O-Ton: »Was brauchen wir wirklich für ein gutes Leben?« - Silke Helfrich im Interview bei Ökologie Politik am 27.07.2019. »Das Buch verdeutlicht, wie ein Commoner denkt und wie eine andere Wirtschaft und Politik aussehen könnte.« BBE-Newsletter, 16 (2019) »Silke Helfrich und David Bollier geben keinen Fahrplan vor, wie das Commonsversum wachsen kann das würde der Commons-Logik ohnehin widersprechen, aber sie zeigen, wie im Hier und Jetzt Freiräume geschaffen werden und wie Commoners selbstbewusst ihre Stimme erheben können.« Lara Mallien, Oya, 54 (2019) »Die Lektüre ist inspirierend und wichtig angesichts der [...] erschreckend großen Ideenlosigkeit, wenn es darum geht, eine Antwort auf die Frage zu geben, wie die Menschheit der ökosozialen Katastrophe entkommen und trotzdem eine lebenswerte Welt schaffen könnte. Die Autoren setzen [dem] einen mutigen und radikalen Wurf entgegen.« Caspar Dohmen, Deutschlandfunk - Andruck, 08.07.2019. »Das Buch will all jenen Mut zum (Um-)Denken und Handeln machen, die mit der aktuellen, lokalen und globalen kapitalistischen und menschenunwürdigen Entwicklung in der Welt unzufrieden sind und individuell und gemeinschaftlich einen Perspektivenwechsel hin zum Commoning erreichen wollen.« Jos Schnurer, www.socialnet.de, 28.06.2019 »Die Autor*in entwirft eine un-kapitalistische Vision von Ökonomie, schwebt dabei aber nicht in abstrakten Gedankenspielen, sondern schildert das anhand von Beispielen aus dem richtigen, real existierenden Leben.« Antje Schrupp, https://antjeschrupp.com, 04.06.2019 »Commons sind nicht ein Muster von Systemgegnern, sondern verantwortungsvoll handelnde Menschen.« Harald Gründl, Die Presse, 18.05.2019 »Der umfassende Ansatz des Buches hat das Potenzial, zu einem Meilenstein für die Transformation zu werden.« Annett Jensen, taz, 11.05.2019 Besprochen in: www.lifepr.de, 15.04.2019 https://perspective-daily.de, 19.06.2019, Katharina Wiegmann Radio Bremen 2, 24.06.2019, Kirstin Hunfeld Contraste, 7-8 (2019), Brigitte Kratzwald Schrot&Korn, 9 (2019) Humane Wirtschaft, 4 (2019), Pat Christ www.centrum3.at, 9 (2019) Gegenwart, 3 (2019), Matthias Wiesmann Fundraiser-Magazin, 4 (2020) www.elsaltodiario.com, 07.10.2020,
1. Schlagwortkette Alternative Wirtschaft
Solidarische Ökonomie
Gemeinwohl
Gemeineigentum
ANZEIGE DER KETTE Alternative Wirtschaft -- Solidarische Ökonomie -- Gemeinwohl -- Gemeineigentum
SWB-Titel-Idn 1757875662
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839455746
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500434957 Datensatzanfang . Kataloginformation500434957 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche