Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Körper, Leistung, Selbstdarstellung: Medienaneignung jugendlicher Zuschauerinnen von Germany`s Next Topmodel

Körper, Leistung, Selbstdarstellung: Medienaneignung jugendlicher Zuschauerinnen von Germany`s Next Topmodel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1734758821 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schurzmann-Leder, Lena, 1980 - : Körper, Leistung, Selbstdarstellung
ISBN 978-3-8376-5585-8
Name Schurzmann-Leder, Lena ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Inszenierungen gelungener Selbstführung
T I T E L Körper, Leistung, Selbstdarstellung
Zusatz zum Titel Medienaneignung jugendlicher Zuschauerinnen von Germany`s Next Topmodel
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (344 Seiten) : 15 SW-Abbildungen, Diagramme
Reihe Edition Medienwissenschaft ; Band 84
Edition Medienwissenschaft
Band Band 84
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cFilmuniversität Babelsberg$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schurzmann-Leder, Lena, 1980 - : Körper, Leistung, Selbstdarstellung
ISBN ISBN 978-3-8394-5585-2
Klassifikation JFD;APT;JFDT;JH
SOC
9729
JFD
APT
JFDT
JHB
SOC052000
306.4613
320
MLCM 2024/41948 (P)
MS 7965
Kurzbeschreibung Die Auseinandersetzung mit weiblichen Körpern im TV ist durch einen kritischen Tenor geprägt, der implizit oder explizit den Medieninhalt als konstituierend für dessen Rezeption zugrunde legt. Vernachlässigt wird dabei, dass Medientexte weniger Normierungen liefern, als vielmehr gesellschaftlich vorhandene Normalisierungen widerspiegeln. Lena Schurzmann-Leder zeigt anhand ihrer Analysen und Gruppendiskussionen mit jugendlichen Zuschauerinnen von Germany's Next Topmodel, dass das weibliche Aussehen in den eigenen Lebenswelten zwar eine zentrale Rolle spielt, in der Sendung aber nur peripher interessiert. Hochbedeutsam sind stattdessen Leistungsethiken im Radius von Leistung-Lernen-Können und disziplinierte, kontextangemessene Selbsthervorbringung.
1. Schlagwortkette Germany's Next Topmodel
Weibliche Jugend
Publikum
Schönheitsideal
Selbstmanagement
Leistungsprinzip
Selbstdarstellung
Identitätsentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Germany's Next Topmodel -- Weibliche Jugend -- Publikum -- Schönheitsideal -- Selbstmanagement -- Leistungsprinzip -- Selbstdarstellung -- Identitätsentwicklung
SWB-Titel-Idn 175787562X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839455852
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500434953 Datensatzanfang . Kataloginformation500434953 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche