Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Robert Barry: Materialität und Konzeptkunst

Robert Barry: Materialität und Konzeptkunst
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-7705-6578-8
Name Eusterschulte, Birgit ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Robert Barry
Zusatz zum Titel Materialität und Konzeptkunst
Auflage 1st ed.
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink Verlag
Erscheinungsjahr 2020
2020
Umfang 1 online resource (356 p.) : 59 b&w ills., 19 color tables
Reihe Berliner Schriften zur Kunst
Notiz / Fußnoten Wilhelm Fink. - Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-7705-6578-8
ISBN ISBN 978-3-8467-6578-4
Klassifikation 9582
Kurzbeschreibung Gase, Ultraschall und Radiowellen – die Werke des amerikanischen Konzeptkünstlers Robert Barry zeichnen sich durch einen eigenwilligen Materialgebrauch, Unsichtbarkeit und Unbestimmbarkeit aus. Die monographische Studie zu Robert Barry als einem der zentralen Vertreter der New Yorker Konzeptkunst der 1960er Jahre setzt bei der Materialität dieser Werke an. Entgegen Auffassungen einer entmaterialisierten Konzeptkunst folgt die Untersuchung von einer minimalistisch geprägten Malerei bis hin zu sprachlich formulierten Werken der wechselseitigen Bedingtheit von Material und Konzept. Im Kontext zeitgenössischer Theorien und Kontroversen liest die Autorin diese als kritische Auseinandersetzung mit einem modernistischen Kunstverständnis und als Reflexion von Visualität und Objekthaftigkeit, des Verhältnisses von Sprache, Material und Wahrnehmung und der Erscheinungsformen von Kunst.
SWB-Titel-Idn 1757875220
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846765784
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500434914 Datensatzanfang . Kataloginformation500434914 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche