Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ehrgeiz: Dynamiken zweckrationaler Passion

Ehrgeiz: Dynamiken zweckrationaler Passion
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1730541801 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Goebel, Eckart, 1966 - : Ehrgeiz
ISBN 978-3-7705-6598-6
Name Goebel, Eckart ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ehrgeiz
Zusatz zum Titel Dynamiken zweckrationaler Passion
Verlagsort Leiden ; Boston MA ; Singapore ; $pPaderborn
Verlag Brill, Wilhelm Fink
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (XXVI, 209 Seiten) : Diagramme
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Goebel, Eckart, 1966 - : Ehrgeiz
ISBN ISBN 978-3-8467-6598-2
Klassifikation 9529
128.4
EC 5410
Kurzbeschreibung Welche Funktion hat ein Ehrgeiz, der auch dann nicht erlischt, sobald Selbsterhaltung sichergestellt ist? Lässt sich überhaupt trennscharf zwischen ›gesundem‹ und ›krankhaftem‹ Ehrgeiz unterscheiden? Diese Fragen stellen sich, seit Hesiod zwischen der guten und der bösen Eris differenzierte, und seit Aristoteles –der Lehrer Alexanders des Großen – feststellte, dass die gute Mitte zwischen fehlendem und exzessivem Ehrgeiz ›keinen Namen hat‹. Der über die Selbsterhaltung hinausschießende, ›brennende Ehrgeiz‹ wurde in der Philosophie nur gelegentlich reflektiert, in der Weltliteratur, der Erfolgssoziologie, der Spieltheorie und der Psychoanalyse hingegen eindringlich beschrieben. Er erscheint in evolutionsbiologischer Perspektive sinnlos, latent feindselig bzw. autodestruktiv. Die Alltagssprache registriert den destruktiven Aspekt, wenn sie in einer drastischen Wendung davon spricht, jemand sei ›von Ehrgeiz zerfressen‹ wie von einem Raubtier, einer Säure oder einem unkontrollierbar gewordenen Feuer. Diesem ›brennenden‹, potentiell ›zerfressenden‹ Ehrgeiz, der als das Verlangen nach Unsterblichkeit exklusiv menschlich zu sein scheint, wird seit der Antike mit Ambivalenz und Scheu begegnet. Ihm gilt das primäre Interesse des vorliegenden Buches.
1. Schlagwortkette Ehrgeiz
ANZEIGE DER KETTE Ehrgeiz
SWB-Titel-Idn 1757875182
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846765982
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500434910 Datensatzanfang . Kataloginformation500434910 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche