Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gewaltfreie Kommunikation und Macht: in Institutionen, Gesellschaft und Familie

Gewaltfreie Kommunikation und Macht: in Institutionen, Gesellschaft und Familie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 494541652 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rosenberg, Marshall B., 1934 - 2015: Gewaltfreie Kommunikation und Macht
ISBN 978-3-95571-625-7
Name Rosenberg, Marshall B. ¬[VerfasserIn]¬
Quast, Petra ¬[ÜbersetzerIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Quast, Petra ¬[ÜbersetzerIn]¬
Körperschaft Junfermann Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Gewaltfreie Kommunikation und Macht
Zusatz zum Titel in Institutionen, Gesellschaft und Familie
Verlagsort Paderborn
Verlag Junfermann Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (115 Seiten, 1.109 MB)
Reihe Reihe Kommunikation. Gewaltfreie Kommunikation
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rosenberg, Marshall B., 1934 - 2015: Gewaltfreie Kommunikation und Macht
ISBN ISBN 978-3-95571-686-8
ISBN 978-3-95571-684-4 EPUB
ISBN 978-3-95571-685-1 MOBI
Klassifikation SOC
9973
SOC000000
153.6
1437673694 CV 3500
Kurzbeschreibung Wie kann man mehr Macht erlangen, ohne andere zu unterdrücken oder sich zu unterwerfen? Die Gewaltfreie Kommunikation kennt zwei Konzepte von Macht: „Macht über“ und „Macht mit“. Worin sie sich unterscheiden, darum geht es in diesem Buch. Die Frage, die sich in diesem Zusammenhang stellt, lautet: Wie ist es möglich, seine Macht zu vergrößern und dabei sowohl im Einklang mit den eigenen Werten und Bedürfnissen als auch mit denen der anderen zu handeln? Das Buch entstand auf der Grundlage eines Seminars, das Marshall Rosenberg vor einigen Jahren in Italien abhielt, in Zusammenarbeit mit Vilma Costetti. Im Austausch mit Seminarteilnehmern beleuchtet er verschiedene Machtbereiche, z.B. politische Macht und Macht in Unternehmen. Er untersucht auch, welche Rolle Macht in Schulen und Familien spielt und die Macht der Empathie und welche Bedeutung sie für unsere Gesundheit hat. In einfacher Sprache vermittelt dieses Buch einen sehr komplexen Sachverhalt. Es zeigt uns, wie wir uns theoretisch und auch praktisch eine Form der Macht zu Eigen machen können, deren größte Kraftquelle darin besteht, dass wir sie gemeinsam mit anderen ausüben.
1. Schlagwortkette Macht
Kommunikationsverhalten
Einfühlung
ANZEIGE DER KETTE Macht -- Kommunikationsverhalten -- Einfühlung
2. Schlagwortkette Kommunikationsverhalten
ANZEIGE DER KETTE Kommunikationsverhalten
SWB-Titel-Idn 1757872841
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955716868
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500434685 Datensatzanfang . Kataloginformation500434685 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche