Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Berufseinstieg von Lehrpersonen: Übergang und erste Berufsjahre im Kontext lebenslanger Professionalisierung

¬Der¬ Berufseinstieg von Lehrpersonen: Übergang und erste Berufsjahre im Kontext lebenslanger Professionalisierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1745118292 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schneider, Klaus, 1969 - : ¬Der¬ Berufseinstieg von Lehrpersonen
ISBN 978-3-7815-2426-2
Name Schneider, Klaus ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Der¬ Berufseinstieg von Lehrpersonen
Zusatz zum Titel Übergang und erste Berufsjahre im Kontext lebenslanger Professionalisierung
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (216 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe klinkhardt forschung
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Dissertation
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schneider, Klaus, 1969 - : ¬Der¬ Berufseinstieg von Lehrpersonen
ISBN ISBN 978-3-7815-5865-6
Klassifikation 9571
371.1
DN 7000
Kurzbeschreibung Im vorliegenden Buch werden Gelingensbedingungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg als Lehrperson rekonstruiert. Der Übergang mit den pädagogisch-praktischen Studien als Vorbereitung und der Induktionsphase als folgende und erste berufliche Professionalisierungsphase wird fokussiert, wobei der begleitende Mentoring-Prozess besondere Berücksichtigung findet. Das Habituskonzept (Bourdieu) mit der Trias wahrnehmen – denken – handeln bildet mit der Integration der Resonanz-Diskussion (Rosa) und dem Kontingenz-Phänomen die theoretische Grundlage bzw. die Kernidee der Rekonstruktion: Habitus als Konzept der Professionalität. Die Datengrundlage der empirischen Arbeit besteht aus Interviews mit 25 BerufsanfängerInnen und 15 SchulleiterInnen, die multimethodisch nach der Grounded Theory, der qualitativen Inhaltsanalyse und einer Clusteranalyse qualitativ untersucht werden. Die Arbeit schließt mit dem Ausblick auf konkrete Umsetzungsmöglichkeiten der gewonnenen Erkenntnisse in Curricula für LehrerInnenaus- und -fortbildung.
1. Schlagwortkette Lehrer
Berufsanfang
Berufslaufbahn
Lehrerbildung
Professionalisierung
ANZEIGE DER KETTE Lehrer -- Berufsanfang -- Berufslaufbahn -- Lehrerbildung -- Professionalisierung
SWB-Titel-Idn 1757741925
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781558656
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500434557 Datensatzanfang . Kataloginformation500434557 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche