Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit: Kollektivierungsdiskurse und ihre Codes der Verräumlichung

Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit: Kollektivierungsdiskurse und ihre Codes der Verräumlichung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-5429-5
Name Kibel, Jochen ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit
Zusatz zum Titel Kollektivierungsdiskurse und ihre Codes der Verräumlichung
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 online resource (380 p.) : 5 Farbabbildungen, 35 SW-Abbildungen
Reihe Re-Figuration von Räumen ; 2
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-5429-5
ISBN ISBN 978-3-8394-5429-9
Klassifikation JFC;JHB;RG
SOC
9729
JFC
JHB
RGC
SOC022000
NA
DD
AM
320
AM133
Kurzbeschreibung Unter dem ungewissen Erwartungshorizont spätmoderner Gesellschaften treten verschiedene Vorstellungen kollektiver Identität in Konflikt. Jochen Kibel zeigt: Im Streit um das Neue Museum in Berlin und das Militärhistorische Museum in Dresden artikulierten sich unterschiedliche Kollektivierungsdiskurse, in denen die Vergangenheit nach den Anforderungen der Gegenwart umgeformt wurde. Der retrospektive Blick gewährt damit immer auch die prospektive Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit. Die dynamischen Verhältnisse der Gegenwart bringen schließlich eine Form reflexiver Identitätsbildung hervor, in der auch die Fähigkeit anhaltender Selbstkritik in der Vergangenheit ›wiedergefunden‹ wird. Die Vorstellung einer wandlungsfähigen Identität gewährleistet dann ein Gleichbleiben im Strom der Zeit, durch beständige Kurskorrekturen.
1. Schlagwortkette Neues Museum <Berlin>
Militärhistorisches Museum
Museumsbau
Kulturerbe
Kollektives Gedächtnis
Gruppenidentität
Diskurs
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Neues Museum -- Militärhistorisches Museum -- Museumsbau -- Kulturerbe -- Kollektives Gedächtnis -- Gruppenidentität -- Diskurs -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 1757730001
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839454299
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500434458 Datensatzanfang . Kataloginformation500434458 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche