Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

War der Coronavirus-Lockdown notwendig? Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

War der Coronavirus-Lockdown notwendig? Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-5545-2
Name Richter, Dirk ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L War der Coronavirus-Lockdown notwendig?
Zusatz zum Titel Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
Auflage 1st ed.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 online resource (190 p.)
Reihe Science Studies
Notiz / Fußnoten Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8376-5545-2
ISBN ISBN 978-3-8394-5545-6
Klassifikation PDR;MBD
SOC
9724
PDR
MBDC
SOC026000
320
Kurzbeschreibung Schon unmittelbar nach Beginn des Corona-Lockdowns wurde über dessen Notwendigkeit diskutiert: War das Virus vielleicht doch »nur« eine harmlose Grippe? Wäre das »Schwedische Modell« eine realistische Alternative auch in anderen Ländern gewesen? Wieso hat die Politik in vielen Ländern das Risiko des größten Wirtschaftseinbruchs seit Jahrzehnten in Kauf genommen? Dirk Richter analysiert die Pandemie-Entwicklung im Frühjahr 2020 sowie deren Hintergründe und kommt zu dem Schluss: Die Maßnahmen wären nicht zwingend notwendig gewesen, aber länger zurückliegende Fehleinschätzungen und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen haben sie unvermeidlich gemacht.
2. Kurzbeschreibung Besprochen in: https://www.liesmalwieder.de, 2 (2021)
SWB-Titel-Idn 1757729917
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839455456
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500434451 Datensatzanfang . Kataloginformation500434451 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche