Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ausbildung statt Ausgrenzung: Wie interkulturelle Öffnung und Diversity-Orientierung in Berlins Öffentlichem Dienst und in Landesbetrieben gelingen können

Ausbildung statt Ausgrenzung: Wie interkulturelle Öffnung und Diversity-Orientierung in Berlins Öffentlichem Dienst und in Landesbetrieben gelingen können
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1739097300 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Germershausen, Andreas: Ausbildung statt Ausgrenzung
ISBN 978-3-8376-5567-4
Name Germershausen, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
Kruse, Wilfried ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kruse, Wilfried ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ausbildung statt Ausgrenzung
Zusatz zum Titel Wie interkulturelle Öffnung und Diversity-Orientierung in Berlins Öffentlichem Dienst und in Landesbetrieben gelingen können
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (222 Seiten) : 8 Illustrationen
Reihe Kultur und soziale Praxis
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Germershausen, Andreas: Ausbildung statt Ausgrenzung
ISBN ISBN 978-3-8394-5567-8
Klassifikation JNF;JFC;JN
EDU
9572
JNF
JFC
JNA
EDU034000
352.6080943155
MF 7500
MG 18750
Kurzbeschreibung Im Jahr 2005 startete der Berliner Senat ein spannendes Experiment: Wie können sich die öffentlichen Verwaltungen und Landesbetriebe öffnen und mehr Migrant*innen als Beschäftigte gewinnen? Der Senat wollte Verantwortung in eigener Sache übernehmen, da er bis dahin selbst nur wenig Personal aus Einwanderer-Communities beschäftigte. Die zentralen Fragen waren: Was sollte und konnte man an den Einstellungsverfahren und in der Ausbildung ändern? Und wie kann man als Arbeitgeber für Migrant*innen attraktiv werden? Andreas Germershausen und Wilfried Kruse zeichnen mehr als ein Jahrzehnt Berliner Teilhabepolitik nach und zeigen auf, was interkulturelle Öffnung und Diversity-Orientierung in der Berufsausbildung konkret bedeuten.
1. Schlagwortkette Berlin
Öffentlicher Dienst
Diversity Management
Personalauswahl
Einwanderer
Flüchtling
ANZEIGE DER KETTE Berlin -- Öffentlicher Dienst -- Diversity Management -- Personalauswahl -- Einwanderer -- Flüchtling
2. Schlagwortkette Berlin
Öffentlicher Dienst
Landesbetrieb
Vielfalt
Interkulturalität
Rekrutierung
ANZEIGE DER KETTE Berlin -- Öffentlicher Dienst -- Landesbetrieb -- Vielfalt -- Interkulturalität -- Rekrutierung
SWB-Titel-Idn 1757686797
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839455678
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500434439 Datensatzanfang . Kataloginformation500434439 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche