Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Emotionale Professionalität: eine qualitative Studie zur Berufspraxis pädagogischer Führungskräfte

Emotionale Professionalität: eine qualitative Studie zur Berufspraxis pädagogischer Führungskräfte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1730529119 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hodapp, Bastian, 1979 - : Emotionale Professionalität
ISBN 978-3-7639-5835-1
3-7639-5835-5
Name Hodapp, Bastian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Emotionale Professionalität
Zusatz zum Titel eine qualitative Studie zur Berufspraxis pädagogischer Führungskräfte
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (438 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen ; Band 37
Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen
Band Band 37
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cJohann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfrut am Main$d2019
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hodapp, Bastian, 1979 - : Emotionale Professionalität
ISBN ISBN 978-3-7639-6593-9 ebook
Klassifikation 9577
371.2011
DN 2000
Kurzbeschreibung In der Dissertation werden Einfluss und Wirkung von Emotionen auf das Handeln pädagogischer Führungskräfte in Kindergarten, Schule und Erwachsenenbildung erforscht. Der Autor untersucht auf Basis eigener Erhebungen und mit dem Ansatz der komparativen Berufsgruppenforschung die Relevanz und Wirkmächtigkeit von Emotionen. Ausgehend von der Rekonstruktion emotional konnotierter, aufgeladener oder herausfordernder Situationen entwickelt er eine gegenstandsbezogene Theorie emotionaler Professionalität. Im Mittelpunkt steht hier die Analyse verschiedener Spannungsverhältnisse, Antinomien und Paradoxien des Berufsalltags von Führungskräften. Durch das strukturelle Verständnis emotional geprägter Situationen und das Erkennen funktionaler und dysfunktionaler Handlungsstrategien können pädagogische Führungskräfte das eigene professionelle Handeln reflektieren. Die Studie verknüpft die Diskurse um Emotionen, Führung und Professionalität mit Blick auf die pädagogischen Berufspraxis.
1. Schlagwortkette Führungskraft
Gefühl
Professionalisierung
Kindergarten
Schule
Erwachsenenbildung
ANZEIGE DER KETTE Führungskraft -- Gefühl -- Professionalisierung -- Kindergarten -- Schule -- Erwachsenenbildung
SWB-Titel-Idn 1757168206
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763965939
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500434429 Datensatzanfang . Kataloginformation500434429 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche