Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Berufliche Umweltbildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit: eine Systemanalyse

Berufliche Umweltbildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit: eine Systemanalyse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1699828490 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rauner, Felix, 1941 - : Berufliche Umweltbildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
ISBN 978-3-7639-6109-2
Name Rauner, Felix ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft W. Bertelsmann Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Berufliche Umweltbildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Zusatz zum Titel eine Systemanalyse
Verlagsort Bielefeld
Verlag wbv
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (215 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Rauner, Felix, 1941 - : Berufliche Umweltbildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
ISBN ISBN 978-3-7639-6110-8
Klassifikation 9577
333.70715
333.7
AR 11950
DP 6300
Kurzbeschreibung Felix Rauner untersucht die Frage, warum es im Bildungssystem keine berufliche Umweltbildung gibt, die ökologische und ökonomische Zusammenhänge erklärt und handlungsleitende Einsichten vermittelt. Gleichzeitig sind in der Berufswelt Fachkräfte gefragt, die die Herausforderungen des ökologischen Zeitalters annehmen und gestalten können. Rauner sieht hier vor allem die berufliche Bildung in der Pflicht. Der Autor erläutert Genese und Inhalte von Umweltpolitik und -forschung sowie die Implementierung ökologischer Bildung im Bildungssystem und beschreibt die Rolle der beruflichen Umweltbildung im Bildungssystem. Anschließend werden Forschungsergebnisse zur Aneignung beruflicher Umweltkompetenz dokumentiert und analysiert, die in den COMET-Projekten zur Kompetenzmessung entstanden sind. Die dort vorgestellten Kompetenzprofile von Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus gewerblich-technischen, kaufmännischen und Gesundheitsberufen zeigen eine wenig ausgeprägte Umweltkompetenz. In seinem Fazit diskutiert Felix Rauner die inhaltlichen Probleme der Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse in der ökologischen Dimension. Er öffnet Perspektiven, wie die Implementierung umweltbezogener Leitideen und Ziele der beruflichen Umweltbildung gelingt.
1. Schlagwortkette Umwelterziehung
Berufsbildung
ANZEIGE DER KETTE Umwelterziehung -- Berufsbildung
2. Schlagwortkette Umwelterziehung
Berufsbildung
ANZEIGE DER KETTE Umwelterziehung -- Berufsbildung
SWB-Titel-Idn 1757110925
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763961108
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500434419 Datensatzanfang . Kataloginformation500434419 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche