Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht: Grundlagen und Praxisbeispiele

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht: Grundlagen und Praxisbeispiele
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1681442183 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht
ISBN 978-3-8340-2017-8
Name Wulfmeyer, Meike ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht
Zusatz zum Titel Grundlagen und Praxisbeispiele
Verlagsort Baltmannsweiler
Verlag Schneider Verlag Hohengehren GmbH
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (201 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Basiswissen Grundschule ; Band 43
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht
ISBN ISBN 978-3-7639-6344-7
Klassifikation 9574
372.357
DP 5000
Kurzbeschreibung Der Sachunterricht der Grundschule hat die Aufgabe, Kinder darin zu unterstützen, "ihre natürliche, kulturelle, soziale und technische Umwelt sachbezogen zu verstehen, sie sich auf dieser Grundlage bildungswirksam zu erschließen und sich darin zu orientieren, mitzuwirken und zu handeln (GDSU 2013, S. 9). Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung beschreibt eine global-gerechte Weltgesellschaft, in der Geschehnisse grundsätzlich aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und Wechselwirkungen zwischen ökologischen, ökonomischen und sozio-kulturellen Dimensionen des Lebens offengelegt werden. Diskussionen und Ideen um den Einbezug von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in die Grundschule gibt es bereits seit Beginn der 1990er Jahre, doch nur zögerlich gelangen Themen tatsächlich in den Unterricht. In diesem Buch wird der Zusammenhang zwischen BNE und Sachunterricht zunächst konzeptionell entwickelt. Anschließend wird an 12 Praxisbeispielen verdeutlicht, wie Grundschulkinder durch einen an den von der UN definierten 17 Nachhaltigkeitszielen, den Sustainable Development Goals (SDGs) orientierten Sachunterricht im Rahmen verschiedenster Themen Selbstwirksamkeit erfahren und sich an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft beteiligen können
1. Schlagwortkette Grundschule
Nachhaltigkeit
Sachunterricht
ANZEIGE DER KETTE Grundschule -- Nachhaltigkeit -- Sachunterricht
2. Schlagwortkette Bildung für nachhaltige Entwicklung
Sachunterricht
ANZEIGE DER KETTE Bildung für nachhaltige Entwicklung -- Sachunterricht
SWB-Titel-Idn 1755637705
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763963447
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500434401 Datensatzanfang . Kataloginformation500434401 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche