Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gendered configurations of humans and machines: interdisciplinary contributions

Gendered configurations of humans and machines: interdisciplinary contributions
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1741998344 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Gendered configurations of humans and machines
ISBN 978-3-8474-2494-9
Name Büssers, Jan ¬[HerausgeberIn]¬
Faulhaber, Anja ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Faulhaber, Anja ¬[HerausgeberIn]¬
Name Raboldt, Myriam ¬[HerausgeberIn]¬
Wiesner, Rebecca ¬[HerausgeberIn]¬
Bath, Corinna ¬[VerfasserIn]¬
Wahrig, Bettina ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Interdisciplinary Conference on the Relations of Humans, Machines and Gender <2019, Braunschweig> ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Gendered configurations of humans and machines
Zusatz zum Titel interdisciplinary contributions
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (306 Seiten) : Illustrationen
Reihe L'AGENda ; vol. 8
Notiz / Fußnoten "This volume is a collection of contributions deriving from the "Interdisciplinary Conference on the Relations of Humans, Machines and Gender" which took place in Braunschweig (October 16-19, 2019)" (Seite 13)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Gendered configurations of humans and machines
ISBN ISBN 978-3-8474-1646-3
Klassifikation JFS
BUS
9726
JFSJ
BUS070030
306.46
300
620
004
MS 4850
ST 300
Kurzbeschreibung In numerous fields of science, work, and everyday life, humans and machines have been increasingly entangled, developing an ever-growing toolbox of interactions. These entanglements affect our daily lives and pose possibilities as well as restrictions, chances as well as challenges. The contributions of this volume tackle related issues by adopting a highly interdisciplinary perspective. How do digitalization and artificial intelligence affect gender relations? How can intersectionality be newly understood in an increasingly internationally networked world? This volume is a collection of contributions deriving from the “Interdisciplinary Conference on the Relations of Humans, Machines and Gender” which took place in Braunschweig (October 16–19, 2019). It also includes the keynotes given by Cecile Crutzen, Galit Wellner and Helen Verran. In unserer hochtechnisierten Welt verschwimmen die Grenzen zwischen Mensch und Maschine in zahlreichen Bereichen der Wissenschaft, der Arbeit und des Alltagslebens immer mehr. Diese Verflechtungen beeinflussen unser tägliches Leben und stellen Möglichkeiten, aber auch Einschränkungen, Chancen und Herausforderungen dar. Die Beiträge des Bandes greifen diese Themen auf, indem sie eine stark interdisziplinäre Perspektive einnehmen. Wie wirken sich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Lebens- und Arbeitswelt auf die Geschlechterverhältnisse aus? Wie kann Intersektionalität in einer zunehmend international vernetzten Welt neu verstanden werden?
1. Schlagwortkette Digitalisierung
Künstliche Intelligenz
Mensch-Maschine-Kommunikation
Macht
Geschlechterverhältnis
ANZEIGE DER KETTE Digitalisierung -- Künstliche Intelligenz -- Mensch-Maschine-Kommunikation -- Macht -- Geschlechterverhältnis
2. Schlagwortkette Techniksoziologie
ANZEIGE DER KETTE Techniksoziologie
SWB-Titel-Idn 1754731619
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847416463
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500434379 Datensatzanfang . Kataloginformation500434379 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche