Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lehrergesundheit: AGIL - das Präventionsprogramm für Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf

Lehrergesundheit: AGIL - das Präventionsprogramm für Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 446214515 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hillert, Andreas, 1961 - : Lehrergesundheit
ISBN 978-3-7945-3151-6
Name Hillert, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
Lehr, Dirk ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Lehr, Dirk ¬[VerfasserIn]¬
Name Koch, Stefan ¬[VerfasserIn]¬
Ueing, Stefan ¬[VerfasserIn]¬
Sosnowsky-Waschek, Nadia ¬[VerfasserIn]¬
Lüdtke, Kristina ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Lehrergesundheit
Zusatz zum Titel AGIL - das Präventionsprogramm für Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf
Auflage 2., überarbeitete Auflage
Verlagsort Stuttgart
Verlag Schattauer
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (XV, 262 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hillert, Andreas, 1961 - : Lehrergesundheit
ISBN ISBN 978-3-7945-6976-2
ISBN 978-3-608-26976-5
Klassifikation 9693
371.10019
370
610
LB1025.2#CHARITE-NLMC
610#DNB
CX 5500
DB 2000
DN 2000
Kurzbeschreibung Gesundheit und Lehrerberuf – ein Widerspruch? Chronischer Berufsstress, psychische und körperliche Belastungen und ein Verlust der Lebensfreude – viele Lehrer erleben ihre Arbeit im wahrsten Sinne als kränkend und krank machend. Wie kann man solchen Konstellationen vorbeugen bzw. entgegenwirken? AGIL, „Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf“, ist ein auf die spezielle Situation von Lehrerinnen und Lehrern ausgerichtetes Präventions- und Interventionsprogramm. Es hilft dabei, berufsspezifische Belastungsfaktoren zu erkennen, beruflichen Stress zu bewältigen und – wie wissenschaftliche Studien belegen – langfristig die Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern. Die Module des Programms enthalten fundierte Informationen sowie praktische Anleitungen, Arbeitsblätter und Übungen zu - dem Phänomen Stress und den Möglichkeiten der Prävention - der Entwicklung individueller Stressbewältigungsstrategien - handlungsorientierten Lösungen von Problemsituationen im Schulalltag - der Verbesserung der Erholungsfähigkeit Mit einem aktualisierten Praxisteil und ergänzt durch neue Ergebnisse aus einer großen Präventionsstudie ist diese Neuauflage ein praxiserprobtes Manual nicht nur für Kursleiter, sondern auch für Schulpsychologen, Psychotherapeuten, Supervisoren, Lehrerinnen und Lehrer. KEYWORDS: Lehrer, berufliche Belastung, Burnout, Gesundheitsförderung, Stressbewältigung, Prävention, Gruppenprogramm, AGIL
1. Schlagwortkette Lehrer
Psychosomatische Krankheit
Gesundheitsverhalten
ANZEIGE DER KETTE Lehrer -- Psychosomatische Krankheit -- Gesundheitsverhalten
2. Schlagwortkette Lehrer
Burnout-Syndrom
Prävention
ANZEIGE DER KETTE Lehrer -- Burnout-Syndrom -- Prävention
3. Schlagwortkette Lehrer
Psychosomatische Krankheit
Gesundheitsverhalten
Burnout-Syndrom
Prävention
Arbeitsbelastung
Bewältigung
Gesundheit
ANZEIGE DER KETTE Lehrer -- Psychosomatische Krankheit -- Gesundheitsverhalten -- Burnout-Syndrom -- Prävention -- Arbeitsbelastung -- Bewältigung -- Gesundheit
SWB-Titel-Idn 1746727527
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608269765
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500434320 Datensatzanfang . Kataloginformation500434320 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche