Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Historische Orte im Geschichtsunterricht

Historische Orte im Geschichtsunterricht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 366218123 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kuchler, Christian, 1974 - : Historische Orte im Geschichtsunterricht
ISBN 978-3-89974-779-9
Name Kuchler, Christian ¬[VerfasserIn]¬
Bunnenberg, Christian ¬[MitwirkendeR]¬
ANZEIGE DER KETTE Bunnenberg, Christian ¬[MitwirkendeR]¬
Name Clauss, Martin ¬[MitwirkendeR]¬
Hidasi, Andreas ¬[MitwirkendeR]¬
Huebner, Friederike ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Historische Orte im Geschichtsunterricht
Verlagsort Frankfurt am Main, Schwalbach (Taunus)
Verlag Wochenschau Verlag
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 1 Online-Ressource (159 Seiten) : Illustrationen
Reihe Methoden Historischen Lernens
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-89974-779-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kuchler, Christian, 1974 - : Historische Orte im Geschichtsunterricht
ISBN ISBN 978-3-7344-1051-2 PDF
Klassifikation Geistes- und Sozialwissenschaften (Unterricht & Didaktik)
9820
370
500
NB 8500
NB 9100
Kurzbeschreibung (mit Praxisbeiträgen von Christan Bunnenberg, Martin Clauss, Andreas Hidasi und Friederike Hübner) Historische Orte können im Geschichtsunterricht als vielschichtige Quellen genutzt werden, die Schülerinnen und Schülern einen multisensorischen Zugang zum Fach Geschichte eröffnen. Der Band stellt dar, wie nachhaltig Lernende profitieren, wenn Exkursionen zu Schauplätzen von geschichtlichen Ereignissen oder zu Orten, an denen Strukturen der Vergangenheit oder Veränderungen im Verlauf der Zeit sichtbar werden, durchgeführt werden. Geschichtsunterricht am historischen Ort bereichert also das historische Lernen. Neben einer fundierten theoretischen Einbettung des historischen Lernens an historischen Orten stellt der Band ausführlich Methoden vor, die im schulischen Rahmen ertragreiches Arbeiten ermöglichen. Ausgewählte Beispiele aus allen historischen Epochen belegen, wie Lernen an historischen Orten gelingen kann. Der praxisbezogene Band ergänzt die geschichtsdidaktischen Literatur zum außerschulischen Lernen um den wesentlichen Aspekt des multisensorischen Lernens und erschließt den „spatial turn“ der Geisteswissenschaften für den Geschichtsunterricht.
1. Schlagwortkette Historische Stätte
Geschichtsunterricht
ANZEIGE DER KETTE Historische Stätte -- Geschichtsunterricht
2. Schlagwortkette Historische Stätte
Geschichtsunterricht
ANZEIGE DER KETTE Historische Stätte -- Geschichtsunterricht
SWB-Titel-Idn 174192071X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734410512
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500434260 Datensatzanfang . Kataloginformation500434260 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche