Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Russische Revolutionen 1917: Kulturtransfer im europäischen Raum

Russische Revolutionen 1917: Kulturtransfer im europäischen Raum
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-7705-6474-3
Name Lileev, Jurij ¬[HerausgeberIn]¬
Cheauré, Elisabeth
Name ANZEIGE DER KETTE Cheauré, Elisabeth
Name Willms, Weertje
Menzel, Birgit
Thiergen, Peter
Zieger, Karl
Korowin, Elena ¬[HerausgeberIn]¬
Espagne, Michel
T I T E L Russische Revolutionen 1917
Zusatz zum Titel Kulturtransfer im europäischen Raum
Auflage 2020
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink Verlag
Erscheinungsjahr 2020
2020
Reihe Kulturtransfer und ,kulturelle Identität‘ ; 4
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-7705-6474-3
ISBN ISBN 978-3-8467-6474-9 PDF
Klassifikation 9556
940.5
D652
Kurzbeschreibung Welche Spuren haben die Russischen Revolutionen von 1917 in Deutschland und dem übrigen Europa hinterlassen? In diesem Band begeben sich WissenschaftlerInnen verschiedener Disziplinen auf die Suche.0Im Mittelpunkt stehen Fragen nach Transferprozessen, Kulturmittlerinnen und Kulturmittlern, Netzwerken, Aufnahmekontexten, Adaptionen bis hin zu (kollektiven) Identitätsbildungs-prozessen. Wie werden revolutionäre politische Ideen oder ästhetische Konzepte und Kunstauffassungen nach Westeuropa vermittelt, durch welche Medien oder Akteure? Wie und in welchen Kreisen werden diese Ideen und Diskurse europaweit aufgenommen? Darüber hinaus wird gefragt, inwiefern sich diese Transferprozesse auf Konstruktionen nationaler bzw. kultureller Identitäten oder Identitätszuschreibungen auswirkten. Wie transformierten sich beispielsweise Zuschreibungen an 'Russland' und 'Russen' im Zuge der Revolutionsereignisse aus deutscher Perspektive?
SWB-Titel-Idn 1741918316
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846764749
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500434195 Datensatzanfang . Kataloginformation500434195 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche